München, 22. Juni 2010. Ab dem 1. Juli 2010 bietet TLK für Systemhauskunden die renommierten Produkte des Security-Spezialisten BalaBit IT Security an. Als Pionier im Logging-Umfeld und weltweit bekannt durch sein Opensource-Tool „syslog-ng“ entwickelt das ungarische Unternehmen Lösungen, um Sicherheitsanforderungen aus unterschiedlichen Bereichen und Anwendungsarchitekturen zu realisieren.
Gesetzliche Regulierungsvorschriften, Compliances oder auch die Notwendigkeit, administrative Zugriffe revisionssicher nachvollziehbar zu machen, tangieren generell alle Unternehmen. Die Absicherung der IT vor unberechtigten Zugriffen ist heute in nahezu jedem Unternehmen realisiert. Doch was passiert, wenn autorisierte Zugriffe missbraucht werden? Wie schützt man sich davor beziehungsweise wie kann man diesen Missbrauch nachweisen? Nachforschungen im Ereignisfall sind häufig schwer durchzuführen oder werden eingestellt, da die Kosten immens sind.
Ebenso brisant, jedoch weniger bekannt, sind die Vorschriften zum Umgang mit den Statusmeldungen (Log-Daten), die Server, Betriebssysteme, Netzwerke und Anwendungen unternehmensweit in großer Zahl generieren. Neben der gesetzlichen Nachweispflicht bringt der Einsatz von (zentralen) Syslog-Systemen auch praktischen Nutzen: Mit Hilfe der Log-Daten-Analyse kann ein Administrator Fehlerursachen im Unternehmensnetzwerk aufspüren oder bei Sicherheitsangriffen die Vorgänge nachvollziehen.
„Für alle diese Einsatzgebiete können wir durch den Distributionsvertrag mit BalaBit unseren Fachhandelskunden jetzt leistungsfähige Lösungen anbieten, die Unternehmen nachfragen“, betont Martin Twickler, Geschäftsleiter der TLK Distributions GmbH. Das ungarische Sicherheitsunternehmen BalaBit beschreitet mit seinen Produkten neue Wege, um bestehende Anforderungen der Unternehmen zu lösen. Vorgänge werden revisionssicher aufgezeichnet, gespeichert und bilden somit die Basis für Analysen.
Die BalaBit-Produkte
Die proxybasierte Appliance „BalaBit Shell Control Box“ arbeitet transparent und kontrolliert, protokolliert und archiviert revisionssicher den kompletten administrativen Verkehr über Standardprotokolle wie SSH, Telnet, RDP, VNC, TN3270, (ICA in Vorbereitung) eines Unternehmens.
„syslog-ng“ kann ohne Übertreibung als „Quasi-Standard“ im Logging-Umfeld bezeichnet werden. Die Opensource-Variante wurde um die Premium Edition „syslog-ng PE“ erweitert. Diese Technologie ist als reine Softwarevariante, als Logging-Appliance (syslog-ng Store Box) und als virtuelle Appliance (VMware) verfügbar.
„Wir sind seit 2007 auf dem deutschen Markt präsent und vertreiben konsequent über den Fachhandelskanal. Die Partnerschaft mit TLK eröffnet uns den Zugang zu Fachhändlern mit großer Erfahrung und Kompetenz. Mit unseren Lösungen können sie ihr Portfolio ergänzen und ihr Dienstleistungsangebot erweitern“, erklärt Dietmar Wilde, Sales Manager bei BalaBit. Der Distributor TLK übernimmt für den Hersteller im deutschsprachigen Raum auch Schulungen für Händler und Kunden.