Compliance für Vertriebsbeauftragte – Prüfungssichere Umsetzung mit der richtigen Weiterbildung

Compliance für Vertriebsbeauftragte – Prüfungssichere Umsetzung mit der richtigen Weiterbildung
S&P Unternehmerforum
 

Wie kann die Funktion Vertriebsbeauftragter optimal ausgestaltet werden ? Sie erhalten einen detaillierten Umsetzungsfahrplan mit Komplett-Dokumentation zu den neuen Anforderungen des § 34d WpHG. Mit gesonderten Kontroll-Checklisten können Sie die MaComp-Schnittstellen
zur Compliance-Funktion sowie zur Anlageberatung prüfungssicher und effizient ausgestalten.

Melden Sie sich jetzt für München oder Frankfurt am Main über das Anmeldeformular oder unter www.sp-unternehmerforum.de/weiterbildungsthemen-2013/ (Bereich Compliance & Beauftragtenwesen) an. Als zertifizierter Seminaranbieter wird die Teilnahme an Seminaren des S&P Unternehmerforum staatlich gefördert. Zusätzliche Beratung vom S&P Serviceteam erhalten Sie unter 089-4524 2970 100 oder service@sp-unternehmerforum.de .

Ihr Nutzen / Sie erhalten:

Mindestanforderungen an die FunktionVertriebsbeauftragter ? verschärfte Vorgaben aus dem WpHG und der Bankenaufsicht

Blick hinter die Kulissen: Vertriebsstrukturen im Fokus der Prüfung

Überwachungspflichten des Vertriebsbeauftragten – Verhaltensregeln und anlegergerechte
Anlageberatung

Sie erhalten Tipps, um Ihre Sorgfalts- und Garantenpflichten bestmöglich zu erfüllen
und Haftungsrisiken optimal zu begrenzen.

Sichere Erfüllung der aufsichtsrechtlichen Anforderungen durch den Vertriebsbeauftragten
Jeder Teilnehmer erhält kostenfrei Komplett-Dokumentation für die direkte Umsetzung der Funktion Vertriebsbeauftragter

Komplett-Dokumentation für den Aufbau eines prüfungssicheren Konzepts zur Erfüllung des § 34d WpHG

Checklisten für die prüfungssichere und effiziente Ausgestaltung von MaComp-Schnittstellen in der Praxis Komplett-Dokumentation für den Nachweis einer ordnungsgemäßen Geschäftsorganisation gemäß § 33 WpHG

Aufbau eines Internen Kontrollsystems (Umfang ca. 50 Seiten)

Weitere Informationen zu diesem Seminar und zum Weiterbildungsangebot 2013
sind unter “ www.sp-unternehmerforum.de “ zu finden.

Durch eine Seminarförderung durch Programme des ESF können bis zu 80% des Seminarpreises gefördert und erstattet werden.

Weitere Informationen unter:
http://www.sp-unternehmerforum.de