Der Newsletter der Competence Site enthält hochwertige Veröffentlichungen zu aktuellen Themen in den Bereichen Management, Finanzen, IT, Marketing, Personal sowie Recht und beleuchtet auch spezielle Branchenfragestellungen. Hochkarätige Inhaltspartner (führende Unternehmen, Hochschulen, Institute, Verlage, ausgewiesene Experten) stehen für die Qualität der Inhalte.
Der aktuelle Competence Report der Kalenderwoche 26 mit den Schwerpunkten Personalmanagement, Finanzen und IT ist ab sofort erhältlich. Die TOP-Themen dieser Woche im Competence Report sind:
Im Bereich Personalmanagement werden in Interviews Wolfgang Tomek und delphi HR-Systems als Kompetenzführer im E-Recruiting vorgestellt, und Klaus Lindinger (HR Access Solutions) äußert sich zu den Anforderungen, die demographische Veränderungen an HR-Software stellen.
Ein Schwerpunkt des Finanzbereichs liegt diesmal auf Investitionen in Entwicklungs- und Schwellenländern: Andreas W. Korth (GOOD GROWTH INSTITUT) gibt eine Marktübersicht über offene Mikrofinanzfonds, und Markus Güntner (Swisscanto) geht der Frage nach, ob nachhaltige Investments in Emerging Markets eine Chance für Anleger und Schwellenländer darstellen. Der „Investor“s Quarterly 02/10“ (König & Cie.) sowie das Whitepaper „Der Retail Banking Markt im Jahr 2019“ (Atos Origin) gewähren spannende Blicke hinter die Kulissen der Finanzwelt.
Die Beiträge aus dem IT-Bereich beginnen mit einem Themenspecial zur Auswertung und Steigerung von Zugriffszahlen durch Webanalyse mit Webtrends. Zwei Whitepapers behandeln die Vorteile der Automatisierung von Data Warehousing Prozessen (UC4) sowie Software Lizenzmanagement als Unternehmensaufgabe (Matrix42), und eine Fallstudie von PSIPENTA zeigt, wie sich durch die Integration eines MES in ein ERP-System höchste Präzision im Herstellungsprozess erzielen lässt.
In einem weiteren Interview geht Professor Dr. Jörn-Axel Meyer (Deutsches Institut für kleine und mittlere Unternehmen (DIKMU) e.V.) auf kommende Herausforderungen für kleine und mittlere Unternehmen sowie die zunehmende Bedeutung der betriebswirtschaftlichen KMU-Forschung ein.
Bei unseren Verlosungen können wieder interessante Preise gewonnen werden, diesmal vor allem eine Fahrt mit dem Heißluftballon über Dortmund (NRW).
Der aktuelle Competence Report ist erhältlich unter: http://www.competence-site.de/show_competence_report/cns-i/p_kw_2010-26
Das kostenlose Abonnement kann auf der Competence Site bestellt werden: http://www.competence-site.de/report_abonnieren?inviter=1919
Dr. Arnd Kah
– Vorstand –
NetSkill AG
Büro Köln
Salierring 43
D-50677 Köln
Telefon: +49 (0) 221 – 7 19 48 95
Mobil: +49 (0) 178 – 55 66 311
Telefax: +49 (0) 221 – 7 19 48 97
EMail:Â Â Â a.kah@netskill.de
http://www.competence-site.de/arnd-kah
NetSkill AG
Betreiber von www.competence-site.de
Köln Berlin München
Amtsgericht Köln, HRB 58503
Vorstand: Dr. Winfried Felser, Dr. Arnd Kah
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Dr. Peter Geipel