Competence Report Nr. 23 abrufbar – hochwertige Inhalte von Top-Partnern

Der Newsletter der Competence Site enthält hochwertige Veröffentlichungen zu aktuellen Themen in den Bereichen Management, Finanzen, IT, Marketing, Personal sowie Recht und beleuchtet auch spezielle Branchenfragestellungen. Hochkarätige Inhaltspartner (führende Unternehmen, Hochschulen, Institute, Verlage, ausgewiesene Experten) stehen für die Qualität der Inhalte.

Der aktuelle Competence Report der Kalenderwoche 23 ist ab sofort erhältlich. Die TOP-Themen dieser Woche im Competence Report sind:

Der Zertifikate-Markt und damit auch Goldman Sachs müssen sich nach der Krise kritischen Fragen zur Transparenz stellen. Christian Schmitz antwortet.

Dass die oft kritisierten Zertifikate als CO2-Zertifikate helfen können, den Wandel zur CO2-ärmeren Ökonomie zu begleiten (der Handel mit CO2-Rechten gilt als Anreiz, Treibhausgase zu reduzieren) und Investitionen im Mittelstand zu ermöglichen, zeigt die Bayrische Börse und stellt die Plattform Greenmarket vor.

Im Mittelstandsmagazin der WGZ Bank antwortet Uwe Fröhlich, Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken, welche Lehren die genossenschaftlichen Finanzinstitute aus der Finanzkrise ziehen.

Im Magazin lesen Sie aber u.a. auch, wie es weiter geht mit der Fotovoltaik, was Chancen und Risiken bei Anlagen in Gold sind und wie deutsche Exporteure zu Profiteuren der langsam wieder anspringenden Weltwirtschaft werden.

In diesem Report ist aber nicht alles Finanzen!

BARC und Berlecon stehen für kompetente Research-Partner. BARC berichtet über die Datenqualität in SAP-Systemen aus Anwendersicht, Berlecon berichtet über Betriebsmodelle für Unified Communications.

Bei den Beratungen berichtet Atos Origin über Migration in deutschen Banken, J&M über bessere Transparenz in der Supply Chain. Aprimo ist zwar Software-Partner, klärt aber auch in dieser Rolle Marketing-Leiter auf, wie sie die Revolution im Marketing anführen können.
HDI-Gerling informiert über Mischfinanzierung in der bAV, die Universität St. Gallen beleuchtet in ihrer Studie den Aftermarket in der Automotive Industry.

Der aktuelle Competence Report ist erhältlich unter: http://www.competence-site.de/show_competence_report/cns-i/p_kw_2010-23

Das kostenlose Abonnement kann auf der Competence Site bestellt werden: http://www.competence-site.de/report_abonnieren?inviter=1919