Social Media Werkzeuge, Wissensplattformen und andere Tools des Web 2.0 haben das Internet und seine Benutzer nachhaltig verändert. User sind zunehmend mobil im Internet unterwegs und nicht mehr standortabhängig. Allein auf den Seiten der Community ITsax.de surfen pro Monat ca. 300 mobile User. Diese Entwicklungen verändern nicht nur das private Surfen, sondern auch die Zusammenarbeit in Wirtschaft, Wissenschaft und Bildung. Diesem Thema nimmt sich die diesjährige GeNeMe Veranstaltung an.
Die Gemeinschaften Neuer Medien beschäftigen sich einmal im Jahr im Zuge der gleichnamigen Konferenz mit aktuellen Themen rund um die neusten Web Entwicklungen und deren Bedeutung für die Nutzer. Jährlich werden so namhafte Referenten gewonnen, die vor Fachpublikum aber auch zukünftigen Fach- und Führungskräften sprechen.
Auf der GeNeMe 2012 werden technologische, ökonomische und organisationale Gesichtspunkte der Benutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien, so genannten neuen Medien, diskutiert. Hinzu kommen medienwissenschaftliche, psychologische, didaktische, personalwirtschaftliche, soziologische und rechtliche Perspektiven mit dem Ziel der Interpretation des Funktionierens von Gemeinschaften in und durch neue Medien.
Für die Themen der diesjährigen GeNeMe können noch bis 15.05.2012 Beiträge eingereicht werden. Mehr Informationen zum Thema finden Sie auf: http://www.itsax.de/node/3242/communitys-und-social-media-networks-%E2%80%93-call-papers-geneme-%E2%80%9912
Weitere Informationen unter:
http://www.ITsax.de