Das Technologieorientierte Besuchs- und Innovationsprogramm 2011
„Wissen ist die einzige Ressource, die sich vermehrt, wenn man sie teilt.“
Dies waren die Begrüßungsworte von Herr Rainer Brüderle, Bundesminister für Wirtschaft
und Technologie, aus dem aktuellen Katalog des Technologieorientierten Besuchs- und
Innovationsprogramms (TOP) für das Jahr 2011. Gemäß dieses Leitsatzes ist es fast
unverkennbar, dass auch die pludoni GmbH mit den Communities ITsax.de und ITmitte.de
als Gastgeber auftreten werden. pludoni kommt aus dem Esperanto und heißt
„weitergeben“. Wir geben Ihnen unsere Erfahrungen weiter, unser Wissen und die
Ergebnisse unseres steten Interesses an neuen Internettechnologien, die Kommunikation
in Netzwerken noch direkter, unmittelbarer und einfacher machen.
Ãœber die TOP-Veranstaltung
Die TOP-Gastgeber-Unternehmen, darunter auch die Community ITsax.de und ITmitte.de,
öffnen Ihre Türen und teilen ihr Praxiswissen mit Fach- und Führungskräften aus anderen
Unternehmen. Das diese Form des Erfahrungsaustausches für alle Beteiligten profitabel ist
beweisen die Fakten: Bisher haben ca. 35000 Fach- und Führungskräfte in mehr als 3400
Veranstaltungen bei über 320 gastgebenden Unternehmen davon gegenseitig profitiert.
Das Technologieorientierte Besuchs- und Innovationsprogramm vermittelt vor allem
Innovations-Know-How, Ideen und Erfahrungen. Ãœber 100 gastgebende Unternehmen
finden Sie im aktuellen Katalog, darunter SIEMENS, BOSCH, 3M, ThyssenKrupp, die
Community ITmitte.de/ITsax.de und Viele mehr. Die aktuellen Veranstaltungsorte finden
Sie in der nachstehenden Karte oder unter: www.top-online.de/karte
ITsax.de/ITmitte.de im TOP-Katalog
Gewinnung und Bindung von Fachkräften – So lautet es in unserer Community-Vorstellung.
Hier finden Sie eine ausführliche Aussage darüber, dass es oft schwierig ist die richtigen
Mitarbeiter für das eigene Unternehmen zu finden und das sich die Communities genau
diese Problematik zur Aufgabe gemacht haben. Demnach sollten Unternehmen auf der
Suche nach Fachkräften Ihre Strategien zur Personalgewinnung und -bindung
überdenken. So entstand im Jahr 2008 die Community ITsax.de mit Partnern der IT-
Branche aus dem Raum Dresden. Die Mitglieder des Netzwerkes empfehlen sich so
gegenseitig potentielle Mitarbeiter mit exzellenten Ideen an Partner der Community weiter.
Im darauffolgenden Jahr wurde dann die Community ITmitte.de gegründet, für den
Großraum Leipzig. Nach rund 2 Jahren kam es so zu einer Vernetzung von rund 100
Organisationen der Region, die im Jahr 2010 über 500 heiß begehrte Fachkräfte
eingestellt haben.
Wir als Gastgeber
Die Community ITsax.de und ITmitte.de ist einer der neuen Gastgeber im Rahmen der
TOP-Veranstaltung. Sie finden uns am 07. April 2011 in Berlin und am 29. September
2011 in Frankfurt am Main und zwar immer von 10 Uhr bis 16 Uhr. Wir stellen hier unser
Konzept, den Aufbau und die Umsetzung des Netzwerkes am Beispiel der Communities
ITsax.de und ITmitte.de vor und zeigen welche Vorteile ein solches Netzwerk auch Ihr HR-
Management unterstützen könnte. Des Weiteren lernen Sie Ansätze für modernes HR
Marketing und Recruiting, Auswahlmethoden und Konzepte zum Hochschul- und
Regionen-Marketing kennen.
Weitere Informationen
Weitere Informationen zum Technologieorientierten Besuchs- und Innovationsprogramm
finden Sie natürlich unter www.top-online-de