
Als führender Bildungsanbieter setzt sich das COMCAVE.COLLEGE aus voller Überzeugung dafür ein, seine Teilnehmer hochwertig zu qualifizieren. Das Engagement zeigt Wirkung.
Zum dritten Mal in Folge wurde das COMCAVE.COLLEGE in der Kundenzufriedenheit-Umfrage des Magazins FOCUS MONEY (Ausgabe 05/18) als „Bester Anbieter E-Learning“ ausgezeichnet.
Welcher Bildungsanbieter hält, was er verspricht? Niemand weiß dies besser als die Teilnehmer selbst, da sie aus persönlicher Erfahrung berichten können. In einer repräsentativen Studie besitzt demnach die Zufriedenheit oder auch Unzufriedenheit der Teilnehmer mit ihrem Anbieter die größte Aussagekraft.
Insgesamt 116 Bildungsanbieter hat FOCUS MONEY für die Studie „Lebenslanges Lernen 2018“ unter die Lupe nehmen lassen. Im Auftrag von DEUTSCHLAND TEST führte erneut das renommierte Beratungs- und Analysehaus ServiceValue eine entsprechende Onlinebefragung zur Kundenzufriedenheit durch.
Mit Abschluss der Umfrage lagen 17.436 Kundenstimmen für die Auswertung vor. In acht Kategorien eingeteilt, wurde in jeder Kategorie der Anbieter mit der höchsten Kundenzufriedenheit als „Bester“ gekennzeichnet.
Einmal mehr beweist die Kundenzufriedenheit-Umfrage von FOCUS MONEY die hohe Qualität des COMCAVE.COLLEGE: Auch 2018 gehört der Bildungsanbieter zu den „Besten“.
Mit innovativen Lern- und Lehrmethoden schlägt COMCAVE die Brücke zwischen den Anforderungen des Arbeitsmarktes und dem individuellen Bedarf seiner Kunden. Der erfolgreiche Abschluss ihrer Weiterbildung oder Umschulung am COMCAVE.COLLEGE ermöglicht den Teilnehmern, dem Arbeitsmarkt als gefragte und starke Fachkräfte zur Verfügung zu stehen.
Berufliche Weiterbildung rückt auf dem modernen Arbeitsmarkt immer mehr in den Fokus. Unternehmen sind sehr daran interessiert, dass ausreichend Fachkräfte qualifiziert werden. Und Erwerbstätige wollen ihre Fertigkeiten und Kenntnisse aktualisieren und die neuen Technologien beherrschen.
Auch in Zukunft wird das COMCAVE.COLLEGE alles daransetzen, seine Teilnehmer für den Fortschritt zu rüsten und ebenso zeitgemäß wie hochwertig zu qualifizieren. Damit sie erhalten, was ihre berufliche Zukunft erfordert: eine bessere Perspektive.