
München, 12. April 2016. coma Valencia S.L. geht an den Start. Mit anfänglich zwei Angestellten und zunächst zwischen München und Valencia pendelnden Geschäftsführern zeigt coma (http://coma.de) das, was die Agentur längst ist: Eine äußerst agile Agentur für digitale Medien mit Schwerpunkt User Experience, die u.a. Kunden wie Saturn, Tempo, AVERY ZWECKFORM, den Deutschen Alpenverein, Franziskaner Weißbier, Hasseröder und Vodafone betreut.
In bester Innenstadtlage direkt an der Stierkampfarena hat die neue Agentur bereits ihre Arbeit aufgenommen. Das Ziel: Mehr Speed und mehr Effizienz. „Die Umsetzung von Webseiten, Mobile-Apps oder Online-Kampagnen zieht sich meist über mehrere Monate in Entwicklung und Abstimmung“, erklärt André Gebel, Vorstand der coma AG und Geschäftsführer von coma Valencia. „Höchste Zeit also für ein Umdenken. In Valencia werden wir für unsere Kunden in so genannten „Innovation Sprints“ digitale Projekte in kürzester Zeit erstellen. Die User Experience steht dabei natürlich immer im Fokus.“ Und Partner Martin Kirmaier ergänzt: „Das schafft man nicht an einem Nachmittag und nicht in der üblichen Umgebung. Bereits im letzten Jahr haben wir mit Kunden in mehrtägigen Workshops fertige Website-Prototypen gebaut, die anschließend in der Zielgruppe getestet wurden. Entscheidender Erfolgs-Faktor dabei: Kunde und Agentur haben gemeinsam ohne Unterbrechung durch den üblichen Büroalltag am Projekt gearbeitet.“
Deshalb finden die Innovation Sprints auch am neuen Standort in Spanien statt. Das Büro dort bietet eine inspirative Umgebung und viel Raum für Kreativität abseits vom Tagesgeschäft zu Hause. In Valencia sollen auch die Bereiche Blogger-Relations und Events ausgebaut werden. Hier arbeitet coma u.a. bereits für Tempo. Durch den zusätzlichen Standort kann eine Vor-Ort-Betreuung in exotischerer Kulisse gewährleistet werden. Das ist besonders bei Veranstaltungen für Reise-Blogger ein entscheidender Faktor. Außerdem produziert coma für seine Kunden stets selbst Content, dieser wird künftig verstärkt aus Spanien kommen. Bedingt durch die Schönwettergarantie, Strandnähe und die historische Stadt könnten die Voraussetzungen hierfür nicht besser sein. Zudem sprechen das Angebot an guten Web-Developern und der Ausbau des Teams für Valencia. „Wir konnten bereits top-ausgebildete Webentwickler verpflichten, die uns in München projektbezogen unterstützen. Dadurch sind wir in der Lage noch mehr Webprojekte umzusetzen“, sagt Gebel.