
Deutschland hat derzeit zwei große Themen zu bewältigen. Zum einen das Ermöglichen von Homeoffice Arbeitsplätzen und zum anderen die großen finanziellen Belastungen zu bewerkstelligen.
Aktuell melden alle großen Systemhäuser und Notebookhersteller Lieferschwierigkeiten. Aufgrund der aktuellen Gesundheitslage, ist es noch nicht absehbar, wann wieder die Auslieferkette steht. Nach Einschätzung von Branchenexperten, werden wir bis Juni hier keine Entspannung erfahren.
Vor diesem Hintergrund, teilte Michaela Merk (Geschäftsführerin Columbus Leasing) gestern mit, dass es gelungen ist, über die sehr guten Kontakte zu diversen Partnern, weitere Kontingente an refurbished Notebooks anzubieten. Diese werden zur kurzfristigen Überbrückung von Engpässen, zur Verfügung gestellt (Miete).
In Krisenzeiten ist es nicht mehr ausreichend nur den Status Quo zu sichern. Amerigo Advisory ist stets auf der Suche nach individuellen und neu gedachten Finanzierungslösungen für den deutschen Mittelstand. Die Expertise im Bereich Unternehmensplanung nimmt in diesen Krisenzeiten eine wichtige Rolle ein. Nur eine belastbare Planung mit entsprechender Rentabilitäts- und Investitionsvorschau erleichtern den Zugang u.a. zur KfW-Corona-Hilfe oder Bürgschaften der Bürgschaftsbanken einzelner Länder. Geschäftsführer Haiko-Falk Wagener erklärt, dass das Team mit seiner Expertise auch bei dem Businessplan unterstützt. Deshalb versteht sich Amerigo Advisory als Problemlöser und Andersdenker für seine Mandanten.
Auch in diesen schwierigen Zeiten bieten Columbus Leasing und Amerigo Advisory innovative Lösungen. Als verlässlicher Partner gemeinsam durch stürmische Fahrwasser.