Die Collax GmbH, Anbieter von Open-Source-basierenden Infrastruktur-Lösungen für den Mittelstand, und die ShakeHands Software AG, Spezialist für Office-Lösungen, Buchhaltung und Rechnungswesen, bieten ab sofort ein gemeinsames Lösungspaket an, das Hardware, Betriebssystem und Infrastruktur-Management sowie betriebswirtschaftliche Software umfasst. Die Lösung richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen. Kunden können die Appliance sowohl on-premise betreiben als auch als Cloud-Service nutzen.
Das neue, gemeinsame Lösungsangebot der beiden Unternehmen Collax und ShakeHands umfasst den Collax Platform Server inklusive des Moduls Collax Network Storage sowie die Datenbank cubeSQL Server und ShakeHands-Anwendungen wie beispielsweise Kontor oder Conto. Als Hardwareplattform dienen die Produkte von jET Schweiz IT AG. Dabei können Kunden je nach Business-Anforderung zwischen verschiedenen Leistungsklassen wählen – von Einstiegsservern bis hin zu leistungsstarken und hochverfügbaren Hardwareplattformen.
„Mit unserer gemeinsamen Appliance schaffen wir ein interessantes Angebot, das es kleinen und mittelständischen Unternehmen ermöglicht, alle wichtigen betriebswirtschaftlichen Prozesse in einer integrierten Gesamtlösung abzubilden. Collax sorgt dabei für die stabile und sichere Infrastruktur“, erklärt Falk Birkner, Vice President Sales & Marketing bei der Collax GmbH. „Kunden profitieren von der funktionalen Integration, einem preislich attraktiven Bundling-Angebot und geringem Administrations- und Wartungsaufwand.“
Business-Lösung für KMU – integriert, funktional und kosteneffizient
Der Collax Platform Server bildet in dem gemeinsamen Lösungsangebot die Basis für eine sichere und zuverlässige IT-Infrastruktur. Das Modul Collax Network Storage sorgt für das zuverlässige Speichermanagement inklusive Backup und Restore. Darüber hinaus können sich Anwender aus 15 weiteren funktionalen Collax-Modulen eine maßgeschneiderte Lösung zusammenstellen, die alle Netzwerk-, Kommunikations- und Sicherheitsfunktionen übernimmt. Vervollständigt wird die neue Appliance mit den betriebswirtschaftlichen und kaufmännischen Lösungen von ShakeHands.
Hier können Kunden beispielsweise ShakeHands Kontor 2012 auswählen, eine Komplettlösung für alle betrieblichen Abläufe im kaufmännischen Bereich mit synchronisierter Buchhaltung, Ein- und Verkauf, Lagerverwaltung und mehr. Darüber hinaus können sie auch weitere Lösungen hinzunehmen wie ShakeHands Faktura 2012 für die schnelle und effiziente Erstellung von Rechnungen oder auch ShakeHands Budget 2012 für die Überwachung von Kassen- und Geldkonten. Alle Softwareprodukte des Schweizer Unternehmens gibt es auch in Varianten, die auf die länderspezifische Rechtslage und die steuerlichen Vorgaben in Deutschland und Österreich zugeschnitten sind.
Weitere Informationen unter:
http://www.collax.com