codecentric AG wird Partner des NoSQL-Datenbank-Spezialisten 10gen

Die Partnerschaft sieht eine enge Zusammenarbeit in Consulting und Vertrieb vor. So wird codecentric eigenständig Projekte mit MongoDB generieren, einer skalierbaren, hochperformanten dokumentenorientierten NoSQL-Datenbank, die unter einer Open-Source Lizenz verfügbar ist. Im Gegenzug wird 10gen Projektgeschäft mit den Schwerpunkten agile Methoden, Java und Performance Solutions an codecentric übergeben. Der dafür nötige Know-how-Transfer wurde bereits angestoßen: Tobias Trelle und Uwe Seiler, Senior IT Consultants bei codecentric, gründeten lokale MongoDB Benutzergruppen in Düsseldorf und Frankfurt. Dort organisieren sie regelmäßige Treffen mit MongoDB-Interessierten, um das Thema in der Entwickler-Community noch bekannter zu machen.

In Düsseldorf und München hat codecentric außerdem die ersten MongoDB-Schulungen für Entwickler und Administratoren durch 10gen-Trainer durchgeführt. Beide Angebote sollen weiter ausgebaut werden. Für nächstes Jahr ist geplant, MongoDB-Schulungen auch in Deutsch anzubieten. Darüber hinaus kann codecentric seinen Kunden zukünftig Consulting rund um MongoDB anbieten, genauso wie Performance-Troubleshooting.

Tobias Trelle sieht die codecentric Kunden jetzt schon als Gewinner der Zusammenarbeit: „Mit 10gen haben wir einen starken Partner im Markt der NoSQL-Datenbanken an unserer Seite. Das Produkt MongoDB hilft unseren Kunden, Anwendungsfälle zu realisieren, bei denen herkömmliche relationale Datenbanken an ihre Grenzen stoßen.“Als erfahrener Berater ergänzt Uwe Seiler einen zweiten erfreulichen Effekt: „Die Zusammenarbeit mit 10gen erlaubt der codecentric AG, ihrem Anspruch als Experten für agile Methoden und als Vorreiter in Deutschland im Bereich von Big Data & NoSQL gerecht zu werden. Mit dieser Kooperation baut die codecentric AG ihr Image als kompetenter Lösungsanbieter weiter aus und kann ihren Kunden so eine umfassende und zukunftssichere Beratung und Lösung für ihre Datenbankanwendungen bieten.“

Weitere Informationen unter:
http://www.codecentric.de