Guter Rat ist immer gefragt. Und so konnte die COCUS AG in den vergangenen Jahren das größte Wachstum ihrer über 10-jährigen Firmengeschichte verzeichnen. Lag der Umsatz 2007 noch bei 8,2 Millionen Euro, so stieg er in den Folgejahren über 10,2 auf 12 Millionen Euro in 2009. Im gleichen Zeitraum wurden 25 neue Mitarbeiter eingestellt.
Gerade das Geschäftsfeld des Outtasking verspricht einer der größten Wachstumsmotoren für die COCUS AG zu werden. Unter anderem konnte das Beratungsunternehmen kürzlich einen weiteren Großauftrag bei einem der größten Mobilfunkkonzerne Europas gewinnen.
Nicht zuletzt aufgrund der vielfältigen Vorzüge liegt Outtasking derzeit vor allem bei Telekommunikationsunternehmen voll im Trend. Im Gegensatz zum Outsourcing geben die Unternehmen beim Outtasking statt kompletter Geschäftsprozesse lediglich Teilaufgaben – wie beispielsweise das Engineering oder die Wartung technischer Anlagen – an Dienstleister wie die COCUS AG ab. So können sie die Kosten senken, während die Kontrolle über sämtliche Infrastrukturen und Entscheidungsprozesse im Unternehmen bleibt.
„Die Entwicklung neuer Produkte, beispielsweise im boomenden Markt mobiler Datendienste, gilt als sehr personal- und damit kostenintensiv“, erklärt COCUS-Vorstand Oliver Hüttig. „Deshalb suchen die Unternehmen nach Partnern, die sie flexibel und kompetent unterstützen, ohne dass sie ihr Know-how oder die Kontrollmöglichkeiten über die Netzwerkinfrastrukturen aus den eigenen Händen geben. Unser Vorteil ist es, dass wir uns auf diesen Trend frühzeitig eingestellt und uns so bereits entsprechend spezialisiert haben“, begründet er das rasante Wachstum der COCUS AG.
Mit der Verpflichtung von Thomas P. Schade konnte die COCUS AG zudem kürzlich einen weiteren Hochkaräter für das Beratungsunternehmen gewinnen. Als neuer Sales Director soll Schade das florierende Geschäft der COCUS AG weiter ankurbeln. Dabei kann der 43-jährige Vertriebsexperte auf seine langjährige Erfahrung in der Telekommunikations- und Automobilbranche zurückgreifen. Bevor Schade zum 1. September zur COCUS AG wechselte, war er bereits für BT Germany, Intervoice, Mannesmann Arcor, o.tel.o, E-Plus und Sixt tätig.