Coca-Cola zieht erfolgreiche Bilanz seiner WM-Kampagne 2010

– Markenimage positiv gestärkt
– Handelspromotion kommt gut an
– 1,8 Millionen Fans feiern beim FIFA Fan Fest
– Platin für „Wavin´ Flag“ von K´naan

Mit gestärktem Markenimage und guten Zahlen im Handel schließt der
offizielle FIFA WM-Sponsor Coca-Cola seine Kampagne zur diesjährigen
Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika ab. Die Expertenbefragung der
Agentur UGW zählt Coca-Cola neben Adidas und Bitburger zu den
Hauptprofiteuren im Rahmen ihrer WM-Aktivitäten. „Diese
Studienergebnisse und unsere eigenen belegen, dass wir mit unserem
Engagement als FIFA Partner und damit WM-Sponsor unser Markenimage
erfolgreich positiv aufladen konnten“, sagt Thomas Gries, Marketing
Director der Coca-Cola GmbH. „Mit Miroslav Klose als Testimonial
konnten wir zudem einen Sympathieträger für unsere Kampagne gewinnen,
der die Freude und Begeisterung am Fußball glaubwürdig und
authentisch verkörpert“.

Attraktive Promotions für Handel und Fans

In der größten PANINI-Zugabeaktion aller Zeiten haben die
Verbraucher insgesamt zehn Millionen PANINI Päckchen in den
Multipacks und Mehrwegkästen von CocaCola, ColaCola light und
CocaCola Zero an insgesamt 39.000 Verkaufsstellen in Deutschland als
Zugabe erhalten. „Durch diese sehr erfolgreiche Vermarktung im Handel
konnten wir unseren Marktanteil im Juni insbesondere in der Kategorie
Cola-Getränke im Vergleich zum Vormonat deutlich steigern.“, so Axel
Bachmann, Director Marketing der Coca-Cola Erfrischungsgetränke AG.
Auch die CokeFridge Aktivierung verlief mit 1,4 Millionen
eingegebenen Codes aus Aktionsflaschen erfolgreich. Im Rahmen des
dort stattfindenden Online-Gewinnspiels hat Coca-Cola 100 Fans
ermöglicht, zu einem Vorrundenspiel der Deutschen Nationalmannschaft
nach Südafrika zu fahren.

1,8 Millionen Fans beim Fan Fest in Berlin

Coca-Cola war auch Co-Sponsor des größten deutschen Public
Viewings auf dem FIFA Fan FestTM in Berlin. Insgesamt ca. 1,8
Millionen Fußball-Fans kamen zur Fanmeile auf der Straße des 17.
Juni. Coca-Cola belieferte neben der Fanmeile in Berlin rund 140
weitere Public Viewing-Veranstaltungen in Deutschland mit seinen
Getränken.

Platin für den Coca-Cola WM-Song „Wavin“ Flag“

Der offizielle Coca-Cola WM-Song „Wavin“ Flag“ des somalischen
Musikers K“naan erhielt in Deutschland Platin für mehr als 300.000
verkaufte Singles. Weltweit verkaufte sich der eigens für die
Coca-Cola Kampagne produzierte Celebration Mix des Erfolghits 1,6
Millionen Mal. In zwölf Ländern kletterte die Single auf Platz eins
der Musikcharts. Dort war sie auch drei Wochen in Deutschland. Der
Hit über Einheit und Jubel wurde über vier Millionen Mal auf YouTube
angesehen.

Ãœber Coca-Cola

Coca-Cola zählt zu den bekanntesten und wertvollsten Marken der
Welt. Die The Coca-Cola Company mit Sitz in Atlanta (USA) ist mit
einem Portfolio von mehr als 500 Marken und über 3.300 Produkten der
weltgrößte Anbieter von alkoholfreien Getränken. Zum Sortiment zählen
auch Wässer, Säfte, Fruchtsaftgetränke, Sportgetränke, Tees sowie
trinkfertiger Kaffee. Täglich werden in mehr als 200 Ländern nahezu
1,6 Milliarden Mal Produkte des Hauses verzehrt. Dies ermöglicht das
Coca-Cola Vertriebsnetz; es ist das größte der Welt. Mit „Lebe die
Zukunft“ verfolgt Coca-Cola eine integrierte
Nachhaltigkeitsstrategie. Das Unternehmen hat in den sieben
Handlungsbereichen Produkt, Wasser, Klimaschutz, Verpackung,
Arbeitsplatz, Aktiver Lebensstil und Gesellschaft ehrgeizige Ziele
formuliert und berichtet regelmäßig über die Fortschritte. In
Deutschland produziert Coca-Cola seit 1929. Heute arbeiten hier etwa
12.000 Mitarbeiter an rund 70 verschiedenen Standorten. Das Portfolio
hierzulande umfasst mehr als 70 Produkte aus allen Segmenten
alkoholfreier Getränke. Weitere Informationen auf:
www.thecoca-colacompany.com und www.coca-cola-gmbh.de .

Pressekontakt:
Stefanie Danne
Kristina Brehm

Pressestelle
T +49(0) 30 22 606 9800
F +49(0) 30 22 606 9110
presse@coca-cola-gmbh.de
www.coca-cola-gmbh.de