
Als Coach gerät man immer wieder in die Situation, dass Klienten einen in einer akuten Krisensituation aufsuchen.
In dieser Phase sind die Klienten oft dermaßen unter Anspannung, dass sie noch nicht in der Lage sind konstruktiv an der Lösung des Problems zu arbeiten. Beispiele hierfür können kürzlich erfolgter Verlust des Jobs oder einer nahestehenden Person, eine Krise im familiären Umfeld oder plötzliche Gesundheitliche Veränderungen sein.
In einer solch akuten Situation kommt es mehr auf Empathie, Geduld und Verständnis für den Klienten an, sowie abgeklärtes Einschätzen der Situation und arbeiten im Netzwerk. Aus diesem Grund nahm Coach Alexander Hofmann an einer viertägigen Weiterbildung zum Thema Lösungsfokussierte Krisenintervention teil.
Diplompsychologe Christian Mühldorfer gestaltete das Seminar wie gewohnt, sehr praxisnah mit vielen Übungen und Fallbeispielen aus seiner langjährigen Erfahrung als Coach und Supervisor. Neben einem kurzen theoretischen Teil gehörten Selbsterfahrung, zum Thema bewältigte eigene Krisen aus der Vergangenheit ebenso zum Programm, wie das Durcharbeiten von klassischen Lehrfällen aus der Literatur.
Das Seminar fand an zwei Wochenenden im Abstand von drei Wochen statt, so dass die im ersten Teil durchgearbeitete Theorie und die Selbsterfahrung in der Zwischenzeit reflektiert werden konnten. Coach Alexander Hofmann zeigte sich mit der Weiterbildung insgesamt sehr zufrieden.
Weitere Informationen unter:
http://www.small-steps.de/