Die REACH-Verordnung EG 1907/2006 (Registration, Evaluation, Authorization & Restriction of Chemicals) dient dem Schutz der menschlichen Gesundheit und der Umwelt vor gefährlichen Chemikalien. Durch REACH muss die Nachverfolgbarkeit und Identifizierung von chemischen Substanzen in Produkten gewährleistet werden. Unternehmen, die Produkte auf dem EU-Markt einführen wollen, darunter auch Hersteller, Importeure und Einzelhändler, sollten zudem sicherstellen, dass ihre Artikel keine Substanzen enthalten, die als besonders Besorgnis erregende Stoffe (SVHC: Substances of Very High Concern) klassifiziert sind.
Im Rahmen des Workshops möchten wir Ihnen aufzeigen, wie Sie diese in ihrem Unternehmen entsprechend der Konformität umsetzen können, profitieren Sie vom Praxiswissen der Referenten – für Ihr Unternehmen.
Die Veranstaltung findet statt in Kooperation mit der IHK Nürnberg für Mitelfranken c/o Automation Valley Nordbayern.
Weitere Informationen zum Programm finden Sie hier.
Weitere Informationen unter:
http://