Clusterseminar mit Workshop am 24. März 2015 in Ingolstadt

Clusterseminar mit Workshop am 24. März 2015 in Ingolstadt
 

Marketingkampagnen begleiten uns zu jederzeit durch das alltägliche Leben. Im Fernsehen, im Radio oder auch im Internet: Wir werden laufend mit Produktinformationen versorgt. Oftmals resultiert daraus die Meinung, dass Marketing gleich Werbung ist.
Marketing ist vielmehr ein Überbegriff, der alle Aktivitäten zusammenfasst, um das Produkt auf den Markt hin auszurichten, als nur eine kreative Information, die uns zum Kauf eines Produktes animieren soll. Das Seminar vermittelt den Teilnehmern wichtige Informationen und Anregungen, was Marketing beinhaltet, wie Marketingstrategien erarbeitet und umgesetzt werden können, wie auch mit kleinen Budget Ziele effizient erreicht werden können und wie mit kreativen Ideen ein technisches Produkt für Kunden interessant vermarktet wird.
Der Dipl.-Pol. Florian Schildlein, der seit einigen Jahren als erfolgreicher Marketing- und Vertriebsfachmann in der Elektronikindustrie arbeitet, leitet die Veranstaltung. Diese beginnt mit einem Theorieteil, an den sich zwei Workshops anschließen.

Gegründet 1999, wird der Bayerische Landescluster Mechatronik & Automation heute von gut 200 Unternehmen und Forschungseinrichtungen getragen und von der Staatsregierung finanziell unterstützt. Wie alle Cluster haben wir den Auftrag, die Wettbewerbsfähigkeit bayerischer Unternehmen zu fördern. Dies erreichen wir durch unsere Vereinsziele:
– Beratung und Unterstützung bei der Konzeption, Entwicklung, Fertigung und Vermarktung.
– Grundlagenarbeit zum Ausbau des Knowhow-Vorsprungs bayerischer Unternehmen sowie aktiver Wissenstransfer.
– Koordination der Aktivitäten, Aufbau und Pflege eines übergreifenden Netzwerks; Schaffen von Synergien zwischen Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen.
– Initiieren und Durchführen von Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Verbund mit Wissenschaft und Wirtschaft.
– Organisation von Fachveranstaltungen, Workshops und Informationsveranstaltungen.
– Auf- und Ausbau von Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen für Mechatroniker im Rahmen der „mechatronik[i]Akademie[/i]“.
– Weitere Informationen über uns, den monatlich erscheinenden Newsletter sowie unseren stets aktuellen Veranstaltungskalender finden Sie unter www.cluster-ma.de.
Werden Sie Mitglied im Cluster Mechatronik & Automation e.V. und profitieren Sie von unseren Angeboten und unserem Praxiswissen. Machen Sie unser Netzwerk zu Ihrem!