Clueda und InterSystems gehen technologische Partnerschaft ein

München, Darmstadt, 14. Mai 2014 – Die Clueda AG und InterSystems entwickeln und vermarkten ab sofort gemeinsam Kundenlösungen im Bereich Text Mining – etwa zur Aufdeckung von Insidergeschäften im Börsenhandel.

Mit der Clueda.Engine bietet das innovative Münchner Softwareunternehmen eine hoch skalierbare Plattform für die assoziative Textanalyse in Echtzeit. Das international operierende Softwarehaus InterSystems bringt die Integrations- und Entwicklungsplattform InterSystems Ensemble® einschließlich der Technologie zur semantischen Analyse iKnow in die Partnerschaft ein.

Beide Partner gehen zunächst das Thema Insiderhandel in der Finanzbranche an. Eine spezielle Softwarelösung hilft Kunden, ihren gesamten E-Mail-Verkehr nach gesetzlichen Anforderungen revisionssicher zu speichern und für Anfragen und Prüfungen recherchierbar zu machen. Nutzer der Lösung können auch nicht sofort auffindbare Geschäftsvorfälle und weniger eindeutige Zusammenhänge in der E-Mail-Kommunikation – etwa verklausulierte Hinweise – aufspüren.

„Neben der Ermittlung von Hinweisen auf versuchten und begangenen Betrug, kann unsere Technologie aus E-Mails auch Stimmungen und Trends ermitteln sowie komplexe Ereignisse erkennen. InterSystems liefert uns die zertifizierte Infrastruktur. Die Lösung bringt viele notwendige Standards von vornherein mit und kann mit geringem Aufwand bei den Kunden implementiert werden“, sagt Dr. Volker Stümpflen CEO und Gründer von Clueda.

„In die Kooperation bringen beide Seiten ihre jeweilige Expertise im Bereich assoziative Textanalyse ein – InterSystems als technologischer Plattformanbieter und Spezialist für Konnektivität und Clueda als Entwickler der Clueda.Engine sowie maßgeschneiderter Softwarelösungen“, so Thomas Leitner, Regional Managing Director Europe Central & North von InterSystems. „Mit iKnow hat InterSystems zudem eine embedded Technologie für das Text-Preprocessing im Portfolio, die die Expertise und die Plattform von Clueda perfekt ergänzt.“

Weitere Informationen unter:
http://