Inmitten der alten Industriekulisse des Landschaftsparks Duisburg Nord werden sie mit den notwendigen Materialien, wie Helm, Gurt und Klettersteigset ausgestattet und starten am Vormittag zunächst im Bereich des Klettergartens. In einem kleinen Team von 6-12 Teilnehmern und 2-4 Trainern geht es los. Im Klettergarten des DAV gilt es zunächst grundlegende Techniken zu erlernen und an den Wänden und im Klettersteig umzusetzen. Die Mittagspause am Kiosk haben wir uns dann verdient.
Danach tauchen wir dann ganz tief in die Welt aus rostigem Stahl und Eisen ein und machen eine Expedition Stahl durch den Hochseilgarten. In bis zu 50 Metern Höhe können wir unser erlerntes Wissen einsetzen und den Ausblick über das halbe Ruhrgebiet vom Gipfel des Hochofens genießen. Mit einem exklusiven Highlight, dem Abseilen vom Krokodil, einer riesigen freischwebende Stahlkonstruktion beenden wir unseren Tag im Landschaftspark.
Die Veranstaltungen von power-ruhrgebiet im Landschaftspark sind einmalige Events. Hier kann man live und hautnah erfahren, was Strukturwandel und Industriekultur bedeutet. Für Gruppen und Firmen werden neben dem Hochseilgarten und dem Climbers Day auch weitere Teamevents, wie z.B. Schweißen, Schmieden, Bogenschießen, kreative Workshops oder Kanupolo im ehemaligen Tauchgasometer angeboten. Aktuell sind Angebote für ein Kick off in 2014. Hier können Firmen und Projektgruppen nicht nur in gut ausgestatteten Seminarräumen tagen, sondern auch live und Draußen Teams zusammen schweißen und für neue Aufgaben fit machen. Die neu gestaltete Homepage (www.power-ruhrgebiet.de) bietet reichlich Informationen.
Weitere Informationen unter:
http://www.power-ruhrgebiet.de