Mit einem der wichtigsten Umweltpreise Deutschlands wurde jetzt die Climate Media Factory ausgezeichnet: „Weltweit einzigartig“ sei deren Modell einer Zusammenarbeit von Klimaforschern und Medienschaffenden, so die Begründung des Clean Tech Media Award. Den Preis in der Kategorie Kommunikation verlieh eine Jury aus aus Vertretern von Wissenschaft, Film und Wirtschaft – darunter Vertreter von Boeing und der Verband der Automobilindustrie, aber auch das Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme . Professor Klaus-Dieter Müller von der Hochschule für Film und Fernsehen (HFF) Konrad Wolf Potsdam-Babelsberg und Professor Jürgen Kropp vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) – beide Institutionen tragen gemeinsam die Climate Media Factory – nahmen den Preis aus den Händen Dr. Petra Warnecke (VEOLIA Wasser) und der Schauspielerin Christiane Paul entgegen.
Die Climate Media Factory UG (CMF) vermittelt klimawissenschaftliche Erkenntnisse und daraus resultierende Handlungsoptionen mit Hilfe audiovisueller Medien – vom Computerspiel bis zum Fernsehclip. Viele Versuche, die Komplexität des Klimawandels zielgruppengerecht zu kommunizieren, ob sachlich schlicht berichtet oder unterhaltsam erzählt, enden allzu oft in einer fragmentierten Darstellung von Einzelphänomenen und führen regelmäßig zu falschen Schlussfolgerungen und Handlungsempfehlungen. Alle Medienprodukte der CMF kommen vom Konzept bis hin zum fertigen Werk aus einer Hand. Dabei entstehen innovative Medienformate, die einer doppelten Herausforderung gerecht werden sollen: Die komplexen Zusammenhänge des Klimawandels korrekt darstellen – und zugleich größtmögliche Einfachheit und Verständlichkeit herstellen.
Die Climate Media Factory (CMF) führt die weltweit exzellente klimawissenschaftliche Expertise des PIK zusammen mit der international anerkannten Kompetenz der größten Film- und Medienhochschule Deutschlands und beugt so der Übersetzungsproblematik zwischen Klimawissenschaft und medialer Darstellung vor.
Der Clean Tech Media Award wurde bereits zum fünften Mal seit dem Jahre 2008 verliehen und wird in sechs Kategorien vergeben. Die Schirmherrschaft für den diesjährigen Award hat Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer inne. Die Gewinner sind Botschafter für den Umweltschutz insbesondere in Bereichen wie Umwelttechnologien und Klimaschutz. Der Preis ehrt die Pioniere einer nachhaltigeren Gesellschaft unter dem Motto “Clean Tech in die Zukunft führen”.
Weitere Informationen unter:
http://www.climatemediafactory.de/