Clevere Positionierung und zusätzliche Verdienstmöglichkeiten für selbständige und freiberufliche Trainer und Coaches

Clevere Positionierung und zusätzliche Verdienstmöglichkeiten   für selbständige und freiberufliche Trainer und Coaches
 

Wir haben zu viele ähnliche Organisationen, die ähnliche Mitarbeiter beschäftigen, mit einer ähnlichen Ausbildung, die ähnliche Arbeiten durchführen. Sie haben ähnliche Ideen und produzieren ähnliche Dinge zu ähnlichen Preisen in ähnlicher Qualität. Dieser Zustand gilt landauf, landab, international und ist branchenunabhängig. Natürlich auch im Trainings-/Seminar- und Weiterbildungsbereich. Trainer und Profi-Jongleur Stephan Ehlers empfiehlt deshlab: „Machen Sie etwas anders als andere! Integrieren Sie das Jonglieren in Ihre Haupttätigkeit.“ Hierzu bietet er zweimal jährlich Wochenend-Workshops an und gibt das nötige Rüstzeug und viele Praxistipps. Bisher sind über 40 Trainer und Coaches für ihn jonglierend im Einsatz,
Die Nachfrage von Unternehmen und Event-Veranstaltern nach Jonglierkursen und Wahrnehmungstrainings nehmen stark zu: Bisher konnte Ehlers an seine zertifizierten REHORULI-Jongliertrainer Aufträge im Wert von über 50.000 EUR vermitteln.
Die Teilnehmer lernen an so einem Train-the-Trainer-Wochenende u.a. …

a) … wie man anderen in verblüffend kurzer Zeit das Jonglieren beibringt.
b) … wie man Jonglierbälle erfolgreich in seinen Hauptberuf integrieren kann und
c) … welche Aufträge im Bereich „Jonglieren-Lernen“ bundesweit vermittelt werden.

Der nächste Trainer-Workshop „Jonglieren“ findet am Sa/So 25./26. Mai 2013 in München statt (FQL Akademie, Lannerstr. 5 – 80638 München). Um eine produktive Arbeitsatmoshäre zu schaffen, ist die Teilnehmerzahl ist auf max. 8 Personen begrenzt. Frühbucher zahlen nur 525,00 EUR statt 666,00 EUR zzgl. 19% Mehrwertsteuer.

Alles Wissenswerte zu diesem Workshop findet man bei http://www.rehoruli.info/trainerworkshop

Workshop-Flyer zum Blättern: http://b2l.bz/gcOCzp
PDF-Datei: http://www.rehoruli.info/trainerworkshop/Flyer_TrainerWorkshop2013.pdf

Weitere Informationen unter:
http://www.fql-akademie.de