Clear Lam Packaging, Inc., präsentiert auf einem Ilapak-Stand während der Messe Interpack 2014 erstmals neue PrimaPak(TM)-Technologie in Europa

Nach einem
erfolgreichen Start in Nordamerika wird Clear Lam Packaging, Inc.,
das Verpackungssystem PrimaPak(TM) – die erste flexible, stapelbare
und wieder verschließbare Verpackungslösung der Branche – in Europa
vorstellen und zwar auf dem Ilapak-Stand in Halle 8b, Stand C40,
während der Interpack-Messe 2014, die vom 8.-14. Mai in Düsseldorf in
Deutschland stattfindet. Clear Lam hat die proprietäre Technologie
PrimaPak(TM) Vertical Form-Fill-Seal (VFFS) unter Verwendung einer
Ilapak-Maschinenplattform entwickelt. Die patentierte Technologie von
Clear Lam produziert eine Verpackung in Würfelform mit einer wieder
verschließbaren Funktion aus unternehmenseigenem Hüllstoff. Es werden
keine Vorformlinge oder Ausstattungen verwendet. In den ersten
kommerziellen Anwendungen in Nordamerika wurde die Verpackung auf
Ilapaks Vegatronic 2000 Plattform hergestellt, nachdem sie mit Clear
Lams PrimaPak(TM)-Geräteschnittstelle modifiziert worden war.

Die bis heute beispiellose Verpackung ist als Ersatz für starre
Dosen, Flaschen, Gefäße, Tiegel und als Auswahl für flexible
Verpackung konzipiert worden. Sie ist leicht, stapelbar und kann auf
sechs Seiten beworben werden. Die PrimaPak(TM)-Technologie verbessert
die Kubusform um 30 Prozent oder mehr. Sie nutzt bis zu 70 Prozent
weniger Plastik im Vergleich zu Polyethylen-Terephthalat-Behältern
(PET) und maximiert die Herstellungseffizienz. Der verbesserte Kubus
verringert die erforderlichen LKW-Transporte, was wiederum den
Kraftstoffverbrauch und die Treibhausgasemissionen reduziert.

„Unsere Zusammenarbeit mit llapak bringt zwei Branchenführer in
der Verpackungsindustrie zusammen. Ilapak ist das erste Unternehmen
mit autorisierter vertikaler Form-Fill-Seal-Maschinenausstattung, das
die PrimaPak(TM)-Anwendungen benutzt. Wir freuen uns sehr, konkrete
und nachhaltige Verpackungslösungen zu liefern, die kosteneffizient
und einfach umzusetzen sind. Die PrimaPak(TM)-Verpackung minimiert
die Umweltauswirkungen durch die Lieferkette“, sagte James
Sanfilippo, Präsident und Chief Executive Officer von Clear Lam
Packaging, Inc.

Kommerzielle Anwendungen für die PrimaPak(TM)-Technologie wurden
im letzten Herbst in Nordamerika eingeführt. Zu diesen Anwendungen
gehören Cerealien, Salzgebäck, Süßigkeiten, Fleisch, Käse, Kaffee,
Säuglingsnahrung, Reinigungsmittel/Schalen, Tiernahrung und andere.

Für weitere Informationen über Clear Lam Packaging und die
PrimaPak(TM)-Technologie besuchen Sie bitte www.clearlam.com
[http://www.clearlam.com/] oder www.primpaksystems.com
[http://www.primpaksystems.com/].

Über Clear Lam Packaging:

Das 1969 gegründete Unternehmen Clear Lam Packaging, Inc. ist ein
führender Hersteller von starren und flexiblen Verpackungsmaterialien
für Tausende von Produkten in den Bereichen Nahrungsmittel,
Industriegüter und Körperpflege. Als vertikal integriertes
Unternehmen, das vom Design bis zur Herstellung alles durchführt,
spezialisiert sich Clear Lam auf bedruckte Folien, starre
Hüllstoffbahnen und spezialisierte Verpackungssysteme. Clear Lam
betreibt drei Fertigungsstätten in den Vereinigten Staaten und China
und beschäftigt über 500 Mitarbeiter. Ein Labor mit komplettem
Dienstleistungsprogramm bietet ein breitgefächertes Spektrum an
Serviceleistungen.

Über Ilapak:

Ilapak stellt den führenden Unternehmen der Welt primäre
Verpackungsmaschinerie und vollautomatisierte Verpackungsbänder zur
Verfügung. Ilapak betreibt weltweit vier Fertigungsstätten und hat
Zentren für Vertrieb, Ersatzteile und Service in 14 verschiedenen
Ländern. Seit über 42 Jahren dient das Unternehmen seinen Kunden als
Europas führender Anbieter von primären Verpackungsmaschinen für
Branchenbereiche wie Backwaren, Obst und Gemüse, Käse, Fleisch und
Geflügel, TK-Produkte, Süßwaren, Schokolade, Vliesstoffe
(Feuchttücher) und medizinische Geräte.

Medienkontakt: Mary Brophy Telefon: 414-220-4858 E-Mail:
mbrophy@jacobsonrost.com[mailto:mbrophy@jacobsonrost.com]

Web site: http://www.clearlam.com/

Weitere Informationen unter:
http://