– Ehemaliger Chefanalyst künftig Berater der quirin bank
– Neue Vermögensverwaltungs-Strategie: „Active Asset
Allocation“ geplant
– Anlageausschuss wird künftig bei Entscheidungen beraten
Claus Vogt, bisher Chefanalyst der quirin bank, wird zukünftig als
Chefberater für Deutschlands erste Honorarberaterbank in Berlin tätig
sein. Der 47-jährige Diplomkaufmann trat bereits vor 10 Jahren in die
Berliner Effektenbank, heute eine Niederlassung der quirin bank AG,
ein. Er wird zukünftig selbständig arbeiten, steht der Bank jedoch
auch weiterhin mit seinem profunden Fachwissen zur Verfügung. So wird
Vogt unverändert den zweiwöchentlich erscheinenden Marktkommentar mit
makro-ökonomischen Analysen des Wirtschafts- und Börsenzyklus
redaktionell verantworten. Weiterhin unterstützt er die quirin bank
bei Kommunikationsmaßnahmen zu aktuellen Finanzmarktthemen.
In der Multi-Asset Vermögensverwaltung wird Vogt einmal monatlich
den Entscheidungsfindungsprozess des Anlageausschusses beratend
begleiten. Schließlich wird der Börsenexperte der Bank bei der
Entwicklung einer neuen Vermögensverwaltungs-Strategie: „Active Asset
Allocation“ zur Verfügung stehen.
„Aufgrund seiner präzisen Analysen und seiner exzellenten
Marktexpertise hat Herr Vogt bereits in der Vergangenheit wesentlich
zum Erfolg unserer Bank beigetragen“, sagt Vorstandssprecher Karl
Matthäus Schmidt. „Daher freuen wir uns, dass Claus Vogt uns auch
künftig als geschätzter Kooperationspartner zur Verfügung stehen
wird“.
Über die quirin bank:
Als erste Honorarberaterbank Deutschlands betreibt die quirin bank
AG Bank- und Finanzgeschäfte in drei Geschäftsfeldern: Anlagegeschäft
für Privatkunden (Private Banking), Beratung bei
Finanzierungsmaßnahmen auf Eigenkapitalbasis für mittelständische
Unternehmen (Investment Banking) sowie Mandantengeschäft (Business
Process Outsourcing). Das Finanzinstitut ist 1998 gegründet worden,
hat seinen Sitz in Berlin und betreut gegenwärtig knapp 7000 Kunden
mit einem Anlagevolumen von knapp 2,0 Mrd. Euro. Im Segment Private
Banking bietet die quirin bank vermögenden Anlegern ein neues
Betreuungskonzept, das auf völliger Kostentransparenz und
Rückvergütung aller offenen und versteckten Provisionen beruht. Mit
einer monatlichen Grundgebühr sind alle Kosten abgedeckt. Darüber
hinaus ist die Bank am Anlageerfolg beteiligt.
Pressekontakt:
kathrin.kleinjung@quirinbank.de