
München, 8. Januar 2014 – Citrix (http://www.citrix.de) gibt die Ãœbernahme von Framehawk bekannt. Die gleichnamige Lösung des Herstellers optimiert die Bereitstellung virtueller Desktops und Applikationen auf mobilen Endgeräten. Um die Benutzerfreundlichkeit gerade unter schweren Rahmenbedingungen zu verbessern, wird Framehawk künftig in die HDX-Technologie integriert und steht somit in den Lösungen Citrix XenApp und Citrix XenDesktop zur Verfügung.
Mit steigender Zahl an Tablets und Smartphones kommt der Optimierung virtueller Anwendungen in mobilen Netzen eine immer größere Bedeutung zu. Gerade in WLAN- oder Mobilfunknetzen sorgen Engpässe, der Verlust von Datenpaketen und hohe Latenzzeiten immer wieder für Einschränkungen. Mit der Citrix-eigenen HDX-Technologie können schon heute rechenintensive Programme auf nahezu jedem Gerät und in jedem Netzwerk bereitgestellt werden. Mit der Kombination aus Framehawk und HDX wird Citrix die Performance virtueller Anwendungen in anspruchsvollen Nutzungsszenarien und bei unzuverlässigen Netzwerk-Rahmenbedingungen weiter verbessern.
Sudhakar Ramakrishna, Senior Vice President and General Manager, Enterprise and Service Provider Division bei Citrix sagt: „Durch die enorme Zunahme mobiler Mitarbeiter ist es von zentraler Bedeutung, Anwendungen und Desktops möglichst ohne Qualitätseinbußen auf allen Endgeräten bereitstellen zu können. Das Ziel von Citrix ist es, die jeweils bestmögliche Benutzerfreundlichkeit auf allen Geräten und über alle Netze hinweg zu garantieren. Mit der Einbindung von Framehawk in die HDX-Technologie werden wir unseren Vorsprung bei virtuellen Desktops und der Anwendungsvirtualisierung weiter ausbauen.“
Näheres zur Übernahme von Framehawk finden sich im Citrix-Blog unter: http://blogs.citrix.com/?p=174200142 (Englisch).
Weitere Informationen unter:
http://www.citrix.com