Cisco Expo 2010: ANDTEK zeigt Chefsekretariatsdienste auf neuen IP-Telefonen

München/Hallbergmoos, 19. Oktober 2010 – Anwendern der neuesten IP-Telefone von Cisco aus der Reihe „Unified IP Phones 8900/9900“ stehen ab sofort sämtliche Chefsekretariatsdienste zur Verfügung. Zu sehen sind diese Dienste im Rahmen der Cisco Expo 2010 am Präsentationsstand des Unified-Communications-Spezialisten ANDTEK GmbH. Die Cisco Expo 2010 findet statt am 01./02. Dezember nahe der Spree in der Berliner „O2 World“, der modernsten Multifunktions-Arena Europas. Darüber hinaus können sich ANDTEK-Besucher über Technologien und Businesslösungen informieren wie z.B. relevante Funktionen eines modernen Vermittlungsplatzes mit Sprachaufzeichnung, Anrufstatistiken, Teilnehmerstatus, Detailinformationen über Anrufer und der Integration kompletter Firmendatenbanken.

Chefsekretariatsdienste, oft auch als IPMA (IP Manager Assistant) bezeichnet, sind insbesondere für den Einsatz in Sekretariaten von entscheidender Bedeutung. Mit dem aktuellen Firmware-Update (9.0.4) gibt es diese Dienste jetzt auch für die neuesten IP-Telefone von Cisco.
Der Einsatz von Chefsekretariatsdiensten auf IP-Telefonen bietet zusätzlich zu den bekannten Standardlösungen vielfältige und speziell für den Einsatz im Sekretariat wichtige Dienste von hohem Nutzwert.

Statusanzeige in Echtzeit

Der aktuelle Status von anderen Telefonteilnehmern wird direkt am Telefondisplay angezeigt. Auf einen Blick ist ersichtlich, ob gerade ein internes oder externes Gespräch geführt wird, die jeweilige Person abwesend oder ob eine Umleitung eingelegt ist.

VIP-Listen (Very Important Person)

Mit Hilfe von sogenannten VIP-Listen können wichtige Personen einen bestimmten Apparat auch bei eingerichteter Rufumleitung direkt anrufen. Dies ist beispielsweise dann sinnvoll, wenn ein Chefapparat umgeleitet ist, wichtige Personen aber zu jeder Zeit die Möglichkeit haben sollen/müssen, direkt anzurufen. Die VIP-Listen können entweder direkt am Chefapparat eingerichtet oder über das Assistententelefon verwaltet werden

Vertreterregelungen

Komplizierte Umleitungen entfallen künftig. Mit Hilfe einer einfachen Hierarchie werden bestimmte Personen per Tastendruck als Vertreter definiert. Melden sich Personen aus einer Gruppe ab, so wird automatisch zum nächsten verfügbaren Apparat weitergeleitet.

Steuerung vom Assistententelefon

Umleitungen sowie VIP-Listen lassen sich direkt über das Assistententelefon steuern. Ein PC ist hierfür nicht notwendig, die Steuerung erfolgt, ohne den Arbeitsplatz verlassen zu müssen, direkt am IP-Telefon.

Integration mit dem Computer

Optional können die Chefsekretariatsdienste auch in PC-Arbeitsplätze integriert werden. Sämtliche Funktionen lassen sich dann auch direkt vom PC durchführen. Vorteil: Die grafische Darstellung des Echtzeitstatus ist noch übersichtlicher und größere Gruppen von Teilnehmern sind ersichtlich.

Diesen Text können Sie von http://www.fuchs-pressedienst.de herunterladen und von dort weitere Informationen zur Thematik als RSS-Feed abonnieren.