Cirquent ist Teil des Oracle-Global-One-Teams von NTT Data

München, den 1. August 2011 – Cirquent ist Teil der Oracle-Global-One-Initiative, die vom Mehrheitseigner NTT Data ins Leben gerufen wurde. Neun Unternehmen des japanischen IT-Konzerns, die gemeinsam in 19 Ländern tätig sind, wollen Tools gemeinsam nutzen und ihr Wissen und ihre Erfahrungen austauschen, um Kunden weltweit Oracle-Lösungen und Dienstleistungen auf höchstem Niveau anbieten zu können.

Die Initiative gründet ein neues unternehmensübergreifendes Team für Beratung und Systemintegration im Oracle-Umfeld. Ziel ist es, Kunden in aller Welt über den Austausch von Innovationen und Best Practices noch besser mit fortschrittlichen Oracle-Lösungen bedienen zu können. Mit speziellen Oracle- und übergreifenden IT-Fähigkeiten will das Oracle-Global-One-Team Kunden in den verschiedensten Bereichen ansprechen und Oracle-Branchenlösungen, Application Outsourcing, Upgrades, Business-Analysen, globale Rollouts, Hosting-Services, Cloud-Services und Infrastruktur-Management anbieten. Darüber hinaus sollen innerhalb des Teams Accelerators, Templates und Tools ausgetauscht werden.

Thomas Balgheim, CEO von Cirquent, begrüßt die Initiative: „Oracle-Know-how wird in fast allen unseren Tätigkeitsfeldern entwickelt und benötigt. Durch die enge Zusammenarbeit mit den anderen Unternehmen der NTT Data Group können wir unsere Position in diesem Bereich stärken und noch schneller fortschrittliche Lösungen für unsere Kunden konzipieren.“

Mit der Initiative will Cirquent seine Kunden in die Lage versetzen, über ein adäquates Informationssystem wettbewerbsfähige Antworten auf Anforderungen in Bereichen wie Kundenbetreuung, Personalentwicklung, Supply Chains, Social Media oder mobile Anwendungen geben zu können.

„Die NTT Data Group hat sich weltweit zu einer treibenden Kraft für Unternehmens- und Outsourcing-Lösungen entwickelt. Als Platinum-Partner von Oracle haben wir umfangreiche Oracle-Kompetenzen sowohl in Anwendungen wie in Technologien“, sagt Kazuhiro Nishihata, Senior Vice President, NTT Data. „Die NTT Data Group hat Best Practices entwickelt und weltweit zum Nutzen der Kunden in Lösungen eingesetzt. Unser Fokus liegt auf Kundenzufriedenheit und Innovation. Wir ermöglichen die strategischen Neuausrichtungen, die unsere Kunden anstreben.“

Das Oracle-Global-One-Team (Stand Juli 2011):
– 9 Unternehmen mit Präsenzen in 19 Ländern
(darunter: Deutschland, USA, Japan, China, Indien, Brasilien, Australien, UK, Frankreich etc.)
– 2 200+ Oracle-Berater und Ingenieure

Die Unternehmen des Oracle-Global-One-Teams (mit Hauptsitz):
Cirquent: München, Deutschland
Intelligroup, Inc: New Jersey, USA
Keane International, Inc: Massachusetts, USA
NTT DATA Corporation: Tokyo, Japan
NTT DATA Engineering Systems: Tokyo, Japan
NTT DATA Intellilink: Tokyo, Japan
QUNIE Corporation: Tokyo, Japan
The Revere Group: Illinois, USA
Value Team: Milano, Italy

Umfassender Kundennutzen:
– Gemeinsame Entwicklung und Nutzung von Branchenlösungen, Tools, Templates sowie eine weltweite Zusammenarbeit im Bereich von Oracle Upgrades und Tests
– Abgestimmte Methodik für Roll-in/Rollouts in globalen Unternehmen und konsolidierte Kenntnisse über Templates sowie deren Weiterentwicklung
– Anpassungen von globalen Templates

Ressourcennetzwerk:
– Möglichkeit für 24/7-Services für verkürzte Reaktions- und Entwicklungszeiten
– Oracle Hosting und Support aus einer Hand für weltweit agierende Unternehmen und mit deutlich sinkendem Total Cost of Ownership
– Erfahrene, gut qualifizierte Projektmanager für nationale und internationale Projekte

Künftige Aktivitäten:
Die NTT Data Group und ihre Tochterunternehmen stellen Innovationen in den Fokus und werden Lösungen erarbeiten, die Zukunftstechnologien wie In-Memory, mobile Endgeräte, Social Web, Cloud-Computing und Analysemethoden der nächsten Generation für Kunden zielführend zum Einsatz bringen.