Cinerius gewinnt mit IK Partners einen neuen Kapitalgeber, um seine marktführende Stellung weiter auszubauen

Cinerius gewinnt mit IK Partners einen neuen Kapitalgeber, um seine marktführende Stellung weiter auszubauen
Cinerius Financial Partners AG
 

Zug, 03. Juli 2023 – IK Partners, eines der führenden europäischen Private-Equity-Unternehmen, hat eine Vereinbarung mit den Aktionären der Cinerius Financial Partners getroffen, durch welche IK eine Mehrheitsbeteiligung an Cinerius erwirbt. Auch der aktuelle Mehrheitseigentümer Summit Partners sowie alle anderen Mitgesellschafter inklusive des Managementteams werden im Zuge der Transaktion weiter signifikant in das Unternehmen investiert sein.

Mit dem Einstieg von IK Partners, verbunden mit einem signifikanten Kapitalzufluss, will Cinerius seine führende Stellung im deutschsprachigen Markt für unabhängige Vermögensverwalter weiter ausbauen. Verstärkte organische Wachstumsinitiativen, Investitionen in Mitarbeiter und Technologie sowie eine beschleunigte Umsetzung der M&A-Strategie sollen dies ermöglichen.

Das Unternehmen mit Hauptsitz in Zug, Schweiz, das 2021 gegründet wurde, bildet eine Gruppe unabhängiger Vermögensverwalter aus dem deutschsprachigen Raum. Seit Gründung ist die Cinerius-Gruppe stark gewachsen und beschäftigt aktuell 140 Mitarbeiter an 13 Standorten in Deutschland und der Schweiz. Insgesamt betreuen die Partnergesellschaften von Cinerius die Vermögen von über 5500 Kunden mit einem Gesamtvolumen von rund 11 Mrd. CHF. Das Unternehmen unterstützt seine Partnergesellschaften in Middle- und Back-Office-Bereichen. Neben Personalsuche und gruppenübergreifenden Mitarbeiterschulungen zählen dazu auch regulatorische Fragen, IT und Marketing. Die unternehmerische Unabhängigkeit der Partnergesellschaften und deren Management bleiben dabei gewahrt.

Christoph Lieber, CEO der Cinerius Financial Partners: „Wir freuen uns auf das nächste Kapitel, das wir mit unserem Unternehmen aufschlagen. Mit IK konnten wir einen Investor gewinnen, der über umfassende Erfahrung in unserer Branche verfügt. Wir sind überzeugt, dass IK einen wichtigen Beitrag leisten wird, unsere Partnergesellschaften im Sinne ihrer Kunden noch mehr zu unterstützen. Darüber hinaus versprechen wir uns eine weitere Stärkung unserer Marktposition durch organisches und anorganisches Wachstum. Wir sind für die Unterstützung durch Summit Partners in den letzten Jahren sehr dankbar und freuen uns, dass sie erneut in unser dynamisches Unternehmen investieren werden.“

Mirko Jablonsky, Partner bei IK Partners und Berater des IK IX Fonds: „Wir sind beeindruckt vom Erfolg von Cinerius über die letzten Jahre und von der Fähigkeit, leistungsstarke, komplementäre Partnergesellschaften für das Unternehmen zu gewinnen. Innerhalb kurzer Zeit hat sich Cinerius zu einem führenden Akteur im fragmentierten deutschsprachigen Markt entwickelt, der unabhängige Vermögensverwalter sowohl Wachstumsunterstützung wie auch Nachfolgelösungen bietet. Das umfassende Dienstleistungsangebot von Cinerius birgt spannende Wachstumspotenziale, welche wir in den kommenden Jahren im Rahmen unserer Partnerschaft mit Cinerius erschliessen wollen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Christoph Lieber und seinem Team, und darauf, gemeinsam mit Summit Partners das Unternehmen weiterzuentwickeln.“

Johannes Grefe, Managing Director bei Summit Partners: „Seit unserer Investition in Cinerius im Jahr 2021 sind wir sehr zufrieden mit dem Fortschritt des Unternehmens und seiner Entwicklung zum Marktführer in der deutschsprachigen Vermögensverwaltungsbranche. Wir möchten dem Cinerius-Team und unseren Partnerunternehmen danken, die mit ihrer harten Arbeit und ihrem Engagement Cinerius zu dem gemacht haben, das es heute ist. Wir sind überzeugt, dass das Unternehmen mit unserer weiteren Unterstützung und der zusätzlichen Erfahrung des IK-Teams aus Investitionen in Finanzdienstleistungen in ganz Europa seine ehrgeizige Wachstumsstrategie weiter erfolgreich umsetzen wird.“

Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt von kartellrechtlichen und regulatorischen Zustimmungen.