CHTF in Israel und Ungarn schlägt Handelsbrücke zu China

Auf der China Hi-Tech
Fair (CHTF) 2012, die am 20. Juni in Tel Aviv (Israel) stattfand,
waren mehr als 200 Unternehmen aus China und Israel anwesend, die die
Gelegenheit für geschäftliche Verhandlungen und die Suche nach neuen
Möglichkeiten der Entwicklungszusammenarbeit nutzten. Chen Biao
(stellvertretender Bürgermeister von Shenzhen), Han Jun
(Botschaftsrat für wissenschaftliche und technologische
Angelegenheiten Chinas in Israel), Ran Khan (Vorsitzender der
Asiatisch-Israelischen Handelskammer und ehemaliger Minister des
Ministeriums für Industrie und Handel) sowie Ramzi Gobe (Vorsitzender
des Israelischen Instituts für internationale Zusammenarbeit) nahmen
an dem Treffen teil.

Chen Biao lud die High-Tech-Unternehmen aus Israel im Namen des
Organisationskomitees der CHTF und der Stadtregierung von Shenzhen
herzlich zur CHTF 2012 ein, die im November dieses Jahres in Shenzhen
stattfinden wird. Die CHTF als größte Wissenschafts- und
Technologiemesse, die in China großen Einfluss hat, habe seit 13
Jahren großen Erfolg, so Chen Biao. Die CHTF habe außerdem die
Zusammenarbeit zwischen chinesischen und israelischen Unternehmen in
Bereichen wie Informations- und Kommunikationstechnologien,
Energieeinsparung, Umweltschutz und Risiko-Investitionen gefördert.
Er glaube, dass unternehmerische Bürger Israels diese Chancen nutzen
werden und anlässlich dieser CHTF für eine verstärkte Entwicklung in
Israel sorgen werden.

Ran Khan, Vorsitzender der Asiatisch-Israelischen Handelskammer und
ehemaliger Minister für Industrie und Handel, wies in seiner Rede
darauf hin, dass Chinesen und Israelis vieles gemeinsam hätten, was
auch der Grund für ihre erfolgreiche Zusammenarbeit sei. Israel freue
sich sehr über chinesische Unternehmen und Investoren und werde
Geschäftspartner aus China auch weiterhin mit offenen Armen
empfangen.

Die CHTF fand bereits zum 7. Mal in Folge erfolgreich im Ausland
statt, was eine bedeutende Brücke für zukünftige Geschäftsbeziehungen
zu chinesischen und ausländischen Unternehmen schlägt. Außerdem fand
die CHTF in Israel bereits 3 Mal mit Erfolg statt. Dank der CHTF
konnten zahlreiche chinesische Unternehmen an zahlreichen
internationalen Wettbewerben teilnehmen und beachtliche Erfolge
vorweisen. Das BGI Shenzhen, das auf der ersten CHTF in Israel
anwesend war, hat eine umfangreiche Zusammenarbeit mit der
Hebräischen Universität und der Universität Haifa in den Bereichen
klinischer und medizinischer Forschung sowie landwirtschaftlicher
biologischer Forschung etabliert.

Nach der CHTF in Israel fand die CHTF am 26. Juni (Ortszeit)
erfolgreich in Budapest (Ungarn) statt. Knapp 50 Vertreter aus den
Bereichen Informationstechnologie, Energieeinsparung, Umweltschutz
und Risiko-Investition, usw. in China haben tiefgehende Verhandlungen
mit mehr als 200 ungarischen Unternehmen geführt und neue Strategien
für die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen China und Ungarn
diskutiert. Die CHTF findet bereits zum 5. Mal in Ungarn statt.

Pressekontakt:
KONTAKT: Bo Li, +86 755-82848662, lbo@chtf.com

Weitere Informationen unter:
http://