Chronische Wunden als Herausforderung für Einrichtungen im Gesundheitswesen

Chronische Wunden als Herausforderung für Einrichtungen im Gesundheitswesen
Logo Wundtherapeut
 

Die Behandlung erfordert professionelle Betreuung durch verschiedene Berufsgruppen. Den Pflegenden fällt sicher eine besondere Verantwortung zu, gefragt ist allerdings auch ein gut abgestimmtes interdisziplinäres Zusammenspiel.
Erfolgreiches Wundmanagement setzt sich zum Ziel, dass Maßnahmen zur Heilung der Wunde, zur Symptom- und Beschwerdekontrolle von den Patienten und Angehörigen selbst gelernt und fest in ihrem Alltag integriert und umgesetzt werden. Diese Vermittlungsleistung ist die Herausforderung an und damit die zentrale Aufgabe von Wundtherapeuten. Diese Kompetenz vermittelt Ihnen der cekib-Fernlehrgang »Basiskurs Wundtherapeut«, dessen Inhalte sich am Curriculum der Fachgesellschaft DGfW (Deutsche Gesellschaft für Wundheilung und Wundbehandlung) orientieren.
Der nächste cekib-Fernlehrgang »Basiskurs Wundtherapeut« geht im Januar 2013 an den Start. Melden Sie Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter noch heute für diese ressourcenschonende Form der Weiterqualifikation praktisch ohne Ausfallzeiten an. Mehr Infos zum Basiskurs Wundtherapeut und zu sämtlichen cekib-Angeboten finden Sie stets aktuell auf unserer Internetseite unter www.cekib.de.

Weitere Informationen unter:
http://www.cekib.de