München, 1. März 2012 – Mit den CHIP AWARDS prämiert das Technikmagazin CHIP jährlich herausragende Leistungen der digitalen Welt. In diesem Jahr geht die Auszeichnung in der Kategorie „IT-Persönlichkeit des Jahres“ an die EU-Justizkommissarin Viviane Reding, die sich mit ihrer Initiative für einheitliche Datenschutz-Richtlinien in Europa gleichzeitig für die Interessen von Industrie und Verbrauchern stark macht.
„Die europäische Datenschutz-Landkarte ist ein Flickenteppich: Jedes Land beschreitet bei der Gesetzgebung und bei der Durchsetzung seiner Gesetze eigene Wege“, so Josef Reitberger, Chefredakteur CHIP. Insbesondere deutsche Politiker pochten auf ihre strengen Datenschutz-Regelungen. „Im Internet sind diese Regelungen aber nicht hilfreich: Sie können die Privatsphäre deutscher Verbraucher nicht vor international agierenden Konzernen schützen, deren Server im europäischen Ausland stehen“, sagt Reitberger. Vielmehr behinderten sie deutsche Firmen und stellten damit einen klaren Wettbewerbsnachteil dar.
„Die Fragmentierung des Datenschutzes in Europa ist eine große Bürde für Startups und kleine Unternehmen“, sagt Viviane Reding, Vizepräsidentin der Europäischen Kommission und EU-Kommissarin für Justiz, Grundrechte und Bürgerschaft. Mit ihrer Initiative für ein europäisches Datenschutzrecht zieht sie die Konsequenz. „Wir brauchen verlässliche und einheitliche Regeln, die die Verarbeitung personenbezogener Daten für Unternehmen sicherer, einfacher und billiger machen, und gleichzeitig das Vertrauen der Konsumenten stützen“, so Reding. Unternehmen könnten mit weniger Bürokratie und mehr Rechtssicherheit rechnen. Verbrauchern werde die Initiative eine bessere Kontrolle über ihre Daten geben. So sollen sie zum Beispiel das Recht bekommen, ihre Daten zu löschen oder auf andere Betreiber zu übertragen.
„Viviane Reding stärkt mit ihrer Initiative die Verbraucherrechte und gibt den Unternehmen eine sichere rechtliche Basis – notfalls auch gegen den Widerstand einzelner Landespolitiker“, begründet Josef Reitberger die Preisvergabe. Viviane Reding bekommt den CHIP AWARD im Rahmen einer großen Gala am 7. März 2012 auf der CeBIT verliehen.
Akkreditierung für Medienvertreter: chipawards@chip.de
Pressekontakt:
Claudia Wurmsam
PR Managerin
Tel.: 0 89/7 46 42 – 243
E-Mail: cwurmsam@chip.de
www.chip.de
Weitere Informationen unter:
http://chipawards@chip.de