Anbieter von Luxusgütern weltweit wenden sich dem boomenden
chinesischen Markt zu und haben ihre Expansion im Land beschleunigt.
Der Gründe dafür sind der anhaltende wirtschaftliche Abschwung in den
USA und Europa und die Rezession in Japan, was zu einem Zurücknehmen
ihrer Geschäfte in diesen Märkten seit Anfang des Jahres geführt hat.
In der Zwischenzeit hoffen Chinas nationale Unternehmen mehr
weltweite Luxusmarken in ihren Inlandsmarkt einführen zu können, um
den wachsenden Druck von dieser neuen Welle an Konkurrenten zu
verringern. VIPStore ( http://www.vipstore.com), die grösste
E-Commerce-Plattform für Luxusartikel des Landes, hat monatlich acht
bis zehn Partnerschaften mit weltweiten Anbietern von Luxusgütern
aufgebaut, um sein Markenportfolio zu erweitern, gleichzeitig seine
Produktpalette zu vergrössern und die Position des Einzelhändlers als
einer der Marktführer in Chinas E-Commerce-Sektor für Luxusgüter zu
festigen.
Laut der Studie des World Luxury Association Blue Book von 2011
betrug Chinas Gesamtverbrauch von Luxusgütern (mit Ausnahme von
Privatjets, Yachten und Luxusfahrzeugen) Ende März 2011 10,7
Milliarden USD, was ein Viertel des weltweiten Verbrauchs darstellt.
China ist damit zum zweitgrössten Verbraucher von Luxusgütern
weltweit geworden. Zudem ergaben von EnfoDesk veröffentlichte Daten,
dass die Online-Transaktionen für Luxusgüter in China im zweiten
Quartal diesen Jahres 3,45 Milliarden RMB (ca. 531 Millionen USD)
erreichten. Für das gesamte Jahr wird von einem Betrag von 16
Milliarden RMB (ca. 2,5 Milliarden USD) ausgegangen.
VIPStore hat als ein Marktführer in der Diversifizierung seiner
Geschäfte seit seiner Einführung die Erweiterung seines erstklassigen
Luxusportfolios offensiv vorangetrieben und hat gleichzeitig
ununterbrochen nach Partnerschaften mit weiteren hochwertigen Marken
Ausschau gehalten. Der CEO von VIPStore Yang Peifeng sagte:
„Luxusmarken der zweiten und dritten Klasse, die in den europäischen
und amerikanischen Märkten bereits etabliert sind, weisen trotz der
mangelnden Anerkennung ihres Markennamens eine hervorragende Qualität
auf. Bestimmte Designermarken sind tatsächlich sehr hochwertig und
können teurer sein als manche erstklassigen Luxusprodukte. Die
Einführung dieser Marken in China wird die Diversifizierung und
Differenzierung von Luxusmarken ankurbeln und den Wettbewerb zwischen
den Unternehmen der Branche bis zu einem gewissen Grad abschwächen.“
VIPStore ist für über 500 Luxusmarken, u. a. LV, Dior, Prada,
Gucci, Burberry, Estee Lauder und Chloe, weltweit zu einem direkten
Vertriebspartner geworden. VIPStore hat diesen Monat einige
internationale Luxusmarken auf den chinesischen Markt gebracht und
hat somit das Produktportfolio des Unternehmens erweitert. Zu den
Marken zählen Romeo & Juliet Couture, Pietro Alessandro, EcoSkin, GNC
und Eliza & Ethan.
VIPStore kauft direkt bei den Luxusherstellern ein und sichert
somit die Qualität der Güter, die es verkauft. Zudem verhindert es
auf diese Weise ein Ansteigen der Kosten aufgrund der Beschaffung
durch Zwischenhändler und bietet seinen Kunden hoch qualitative,
erschwingliche Produkte. Durch zeitlich begrenzte Schlussverkäufe
wird den Kunden ein erfreuliches und positives Shoppingerlebnis
geboten. Dank dieser Faktoren hat das Unternehmen einen Anstieg der
Mitgliedschaft und des Verkaufsvolumens erreicht. Das monatliche
Verkaufsvolumen beläuft sich nun auf mehrere Millionen Yuan. VIPStore
wird schnell zum beliebtesten Ort für den Online-Kauf von
Luxusprodukten.
Pressekontakt:
Candy Bu, +86-10-8562-1330 Durchwahl 8020, +86-136-8329-4114,
candy.bu@vipstore.com