Deutsches Know-how für Verkehrskonzepte wird
international rege nachgefragt. Gerade Wachstumsregionen in Asien und
im mittleren Osten haben Nachholbedarf. Ende Juli besuchte eine
hochrangige chinesische Delegation aus dem Stadtbezirk Chancheng die
Karlsruher PTV AG. Das Unternehmen, weltweiter Anbieter von Software
und Beratung für die Verkehrsplanung, kann sich freuen: Bürgermeister
Qiao der Stadt Foshan unterzeichnete eine Absichtserklärung, die
bekräftigt, dass beide Parteien zukünftig noch enger zusammenarbeiten
wollen, um die verkehrlichen Verhältnisse in China weiter zu
verbessern.
Die Stadt Foshan mit 800.000 Einwohnern auf einer Fläche von 154
qkm zeigt sich fortschrittlich: So wurde dort im September 2008 der
erste Verkehrsverbund Chinas in Betrieb genommen. Auch damals griffen
die Chinesen auf die deutschen Verkehrsoptimierer zurück. Die Kommune
verwendet seither die Software PTV Vision mit dem Modul VISUM für die
Verkehrsplanung und ließ sich von den Karlsruhern bei der
Installation des Verkehrsverbundes beraten.
Die Zusammenarbeit zur Optimierung des Verkehrswesens soll nun
weiter ausgebaut werden. Konkrete Überlegungen gibt es zur Einführung
von modernen Verkehrsmanagementsystemen sowie zu Maßnahmen für den
Öffentlichen Verkehr. Die Delegation stattete neben Karlsruhe auch
Nürnberg und München einen Besuch ab.
Bürgermeister Qiao betont: „Es ist spannend für uns, deutsche
Vorzeigeprojekte für Verkehrskonzepte jetzt vor Ort studieren zu
können. Damit verstehen und erfahren wir, welche zusätzlichen
Möglichkeiten sich für unsere Stadt Foshan ergeben können. Der Besuch
hat uns bekräftigt, die Zusammenarbeit mit PTV zu intensivieren.“ Die
PTV-Gruppe mit Hauptsitz in Karlsruhe steht für zukunftsgerichtete
Softwaretechnologien und Consulting zur Sicherung der Mobilität. Die
konzernunabhängige Unternehmensgruppe gilt seit 1979 als führender
Produkt- und Lösungsanbieter für die Reise-, Transport- und
Verkehrsplanung. Heute arbeiten rund um den Globus über 700
Mitarbeiter an innovativen Kundenlösungen für die öffentliche Hand
und Industrie. In China ist das Unternehmen mit einer eigenen
Niederlassung in Shanghai vertreten.
Pressekontakt:
www.ptv.de
kristina.stifter@ptv.de