China setzt auf „Made in Germany“ / Chinesische Investitionen in Deutschland auf dem Vormarsch

China feiert Neujahr. Unter dem chinesischen Namen
„Tu“ regiert in China ab Donnerstag der Hase. Chinesischen
Unternehmern soll er zu Reichtum und Erfolg verhelfen. Auch außerhalb
der eigenen Landesgrenzen? Gemessen an Projekten ist China bereits
der zweitgrößte ausländische Investor in Deutschland. Annähernd 1000
chinesische Unternehmen sind am Standort Deutschland aktiv.

„Deutschlands Industrie zeichnet sich durch eine lange Tradition,
ein hohes Niveau bei Forschung und Entwicklung sowie durch hohe
Qualität der Produkte aus. Zusätzlich bietet Deutschland eine stabile
Wirtschaft und attraktive Investitionsbedingungen. Genau dies ist es,
was chinesische Unternehmer am Standort Deutschland immer mehr zu
schätzen wissen“, so Michael Pfeiffer, Geschäftsführer von Germany
Trade & Invest.

50 Prozent der chinesischen Investitionen in Europa wurden in
Deutschland getätigt. Trotz Wirtschaftskrise investierte China im
Jahr 2009 – mit 65 Projekten, M&A-Projekte nicht eingeschlossen – so
viel in Deutschland wie nie zuvor. Die Tendenz ist steigend, vor
allem in den Bereichen Maschinenbau und Elektronik, Informations- und
Telekommunikationstechnologien und erneuerbaren Energien. Germany
Trade & Invest konnte allein im Jahr 2010 17 Investitionsprojekte
erfolgreich an die Bundesländer übergeben. Es wurden 550 neue
Arbeitsplätze geschaffen.

Chinesische Unternehmen wollen auf dem Weltmarkt als Produzenten
von Qualitätsprodukten wahrgenommen werden. Fassen sie in Deutschland
Fuß, können die Firmen vom Zugang zu deutschem Know-how,
qualifizierten Fachkräften und dem Qualitätssiegel „Made in Germany“
profitieren.

So auch der Baumaschinenhersteller Sany. Das chinesische
Unternehmen gründete im Jahr 2008 in Deutschland eine Tochterfirma.
Xu Xin, der Geschäftsführer vom Sany Deutschland, ist stolz: „Wir
erwarten, dass Mitte 2011 die erste Projektephase abgeschlossen sein
wird und die Produktion aufgenommen werden kann. Die Sany Group will
2011 unter dem Dach einer deutschen Tochterfirma Produktion,
Vertrieb, Dienstleistung und Forschung und Entwicklung vereinen.
Parallel dazu werden wir wegen der guten wirtschaftlichen Entwicklung
in Deutschland die zweite Projektphase starten.“

Germany Trade & Invest ist die Gesellschaft für Außenwirtschaft
und Standortmarketing der Bundesrepublik Deutschland. Die
Gesellschaft berät ausländische Unternehmen, die ihre
Geschäftstätigkeit auf den deutschen Markt ausdehnen wollen. Sie
unterstützt deutsche Unternehmen, die ausländische Märkte erschließen
wollen, mit Außenwirtschaftsinformationen.

Pressekontakt:
Andreas Bilfinger
P. +49 (0)30 200 099-173
F. +49 (0)30 200 099-111
Andreas.Bilfinger@gtai.com