
Die Statistiken des Swiss Center Shanghai bestätigen seine Aussage. Die Gewinne in China stiegen bei über 200 befragten Unternehmen in den letzten Jahren verglichen zu anderen Länderorganisationen, deutlich an. 42% der Firmen geben an, dass Ihre Gewinne in China besser waren als im Rest der Welt.
Die Gewinne liegen indes nicht auf der Strasse herum, sondern sind der Lohn harter Arbeit in einem sehr kompetitiven Umfeld. So sind für Schweizer Unternehmer der Preis, die Kostenvorteile und die lokalen Netzwerke der Mitbewerber die grösste Herausforderung in China.
Auf der anderen Seite haben Schweizer Unternehmen auch klare Vorteile. Sie liegen beim Qualität/Preis-Verhältnis und dem Vertrauen in die Produkte und die Marke. Nichtsdestotrotz sind der chinesische Wachstumsmarkt und der Kampf um Marktanteile bei der kaufkräftigen Mittelschicht eine grosse Herausforderung. „Diese Herausforderung lässt sich nicht alleine lösen“, bestätigt auch Peter Schildknecht. Umso wichtiger ist es, sich bereits in der Schweiz und erst recht auch vor Ort gut zu vernetzen und vom Knowhow anderer zu profitieren. Wie wird man erfolgreich in China? Welche Strategien führen zum Erfolg? Diese Fragestellungen sind auch das Thema der diesjährigen Veranstaltung von Connect China am 12. September. Neben zahlreichen Experten aus China und der Schweiz wird auch Botschafter Dr. Christian Etter als Hauptreferent mit dabei sein. Er wird über seine Verhandlungen zum Freihandelsabkommen mit China informieren und die Vorteile für Schweizer KMU näher erläutern. Wie er bereits in seinem Vortrag 2011 bei Connect China erläutert hat, bringt ein Freihandelsabkommen nicht nur tiefere Zölle, sondern auch einen generellen Zuwachs des Handelsvolumens und eine grössere Rechtssicherheit. Die wenig berechenbare Rechtsauslegung ist für Schweizer Unternehmen in China auch die drittgrösste Sorge, wie die bereits erwähnte Studie zeigt. Das Freihandelsabkommen wird deshalb eminent wichtig sein für die exportorientierte Schweizer Volkswirtschaft.
Tagesseminar vom Donnerstag, 12.September 2013
How to be successful in China? Strategies to improve access to the Chinese markets
www.connect-china.ch
Weitere Informationen unter:
http://www.connect-china.ch