China-Beitrag: „Konfliktpotentiale bei internationalen Projekten – Identifikation und Präventivmaßnahmen“

Krisenursachen in der internationalen Zusammenarbeit lassen sich in drei Bereiche einteilen: Arbeit (sachlicher Aspekt), Mensch (persönlicher Aspekt) und Kultur (landesspezifischer Aspekt). Erfahrungsgemäß werden viele Konfliktsituationen zwischen den Partnern durch kulturelle Missverständnisse, Ungeschicklichkeit oder aus persönlichen Gründen verursacht. Oft sammeln sich solche kleinen Missstimmungen bei internationalen Geschäften an. Es kommt vor, dass sie von einer Partei verdrängt werden, und die andere Partei…

Interkulturelle Kommunikationsfähigkeit als internationale Qualifikation
Bei der interkulturellen Kooperation spielt Kommunikationsfähigkeit eine besonders entscheidende Rolle. Laut einer Untersuchung von Binder im Jahr 2010 hat Kommunikation den prozentual größten Einfluss auf den Erfolg globaler Projektdurchführung. Eine Verbesserung interkultureller Kommunikationskompetenz führt daher zur Steigerung der Unternehmensproduktivität.

Kompetenzsteigerung bei der Kommunikation ist ein persönlicher Lernprozess, der eine hohe Aufmerksamkeit im Alltagsgeschehen erfordert, da Kommunikation nicht nur ein Datenaustausch ist. Die Annahme, Kommunikation und Verständigung seien dasselbe, ist falsch und gefährlich…

Um den gesamten Beitrag zu lesen, den Link klicken.
http://www.huang-jaumann.de/download/China-Beitraege/Konfliktpotentiale_bei_internationalen_Projekten.pdf

Huang+Jaumann Wirtschaftsbüro
China-spezialisiertes Beratungs- und Trainingsunternehmen
Bauerntanzgässchen 1
D-86150 Augsburg
Tel. 0821-319 98 40
Fax. 0821-319 98 15
Web. www.huang-jaumann.de

Weitere Informationen unter:
http://www.huang-jaumann.de