Cheil setzt bei der Kampagne auf das kreative Engagement junger Menschen und bietet ihnen eine Plattform, auf der sie sich als Samsung Ambassadors verwirklichen können.
Insgesamt zwölf junge, kreative Talente hatten in Berlin die Aufgabe, vom 13. bis zum 17. August 2012 die Stadt neu zu entdecken, individuell zu interpretieren und schließlich zu „rekreieren“. Die Kampagne steht unter der Schirmherrschaft von Wim Wenders.
„Mit klassischen Kampagnen-Konzepten sind urbane, kreative und technik-affine Zielgruppen nicht mehr zu erreichen“, erläutert Volker Selle, COO von Cheil Germany,
das Kampagnenkonzept. „Wir setzen auf das Engagement talentierter junger Menschen und stellen ihnen eine Plattform zur Verfügung, auf der sie sich künstlerisch in unterschiedlichen Disziplinen ausdrücken können. Samsung sorgt dabei nicht nur für das notwendige Equipment, sondern auch für die Unterstützung durch Profis, eine breite Öffentlichkeit, Interaktion in der Community und natürlich eine angemessene Abschlussparty. Die Kampagne startete vier Wochen vor der IFA, bei der Meinungsbildner angesprochen werden. Sie führt konsequent zum „Unpacked“-Launch-Event und wird dort wieder aufgegriffen. In Zukunft wird das Konzept dann international in anderen Metropolen weitergeführt.“
Ausgestattet waren die Kreativtalente jeweils mit dem Tablet-Computer Galaxy Note, der über zahlreiche kreative Features, wie High-Quality Fotografie, Zeichen-Software und Videoprogramm verfügt. Je zwei Kreative aus den Disziplinen Musik, Fashion, Media Art, Film, Illustration und Architektur erkundeten fünf Tage lang Berliner Ur-Kieze wie Neukölln, Mitte oder Charlottenburg, trafen sich mit Kiezgrößen und spiegelten schließlich den Spirit der Stadt in einer kollaborativen Videoarbeit künstlerisch wider. Unterstützt wurden sie dabei von renommierten Künstlern wie Volker Valerian Motsch (Design), Fabian Fenk (Sound Music) und Lars Borges (Fotografie/Film), die den Young Talents halfen, ihre Visionen in Masterclasses (http://www.vice.com/recreateberlin) umzusetzen.
Idee und Konzept der Kampagne wurden von Roland Rudolf, Executive Creative Director von Cheil Germany, in Zusammenarbeit mit der Cultural Branding Agentur Exploding Plastic entwickelt und umgesetzt.
Weitere Informationen unter:
http://www.vice.com/recreateberlin