Chefsache Gesundheit – Führungsratgeber fürs 21. Jahrhundert

Chefsache Gesundheit – Führungsratgeber fürs 21. Jahrhundert
Welchen Einfluss wird der Faktor Gesundheit künftig auf Unternehmen haben?
 

Der demografische Wandel und ein damit verbundener Mangel an leistungsfähigen
Führungs- und Fachkräften (http://www.chefsache24.de/beratung) , der stete Druck, sich an einem globalisierten Markt zu
beweisen, die immer komplexer werdenden Prozesse der internen Administration – all
dies stellt Unternehmen und Mitarbeiter vor enorme Herausforderungen. Umso wichtiger
wird es in diesem Zusammenhang, die wertvolle Ressource Mensch zu schützen und
dessen Arbeitskraft zu erhalten. Gesundheit spielt hierbei eine große Rolle: Gesunde
Mitarbeiter leisten mehr, sind produktiver und effektiver. Gesundheit wird zur Chefsache (http://www.chefsache24.de)
und zum Wirtschaftsfaktor in Unternehmen, wie es auch der kommende sechste
Kondratieff-Zyklus vorsieht.

“ Chefsache Gesundheit (http://www.chefsache24.de/buecher) “ richtet sich an Führungskräfte, Personalverantwortliche und Gesundheitsbeauftragte in Unternehmen sowie Studierende und Dozenten in den Fachgebieten Betriebswirtschaftslehre, Sozialarbeit und Gesundheitsmanagement.
Zu den Autoren zählen: Falk S. Al-Omary, Peter Buchenau, Zach Davis, Stéphane Etrillard, Arno Fischbacher, Jürgen W. Goldfuß, Hans Joachim Hahn, Axel Kern, Martin Laschkolnig, Martin Sänger, Boris Springer, Birgit Vosseler, Hardy Walle und Susanne Wendel.

Titel: Chefsache Gesundheit – Der Führungsratgeber fürs 21. Jahrhundert
Hrsg: Peter Buchenau
Taschenbuch: 180 Seiten
Verlag: Springer Gabler; Auflage: 2013 (31. Oktober 2013)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3658014172
ISBN-13: 978-3658014179
Preis: 29,99 EUR

Weitere Informationen unter:
http://www.chefsache24.de