
Es gibt viele Möglichkeiten, Bild- und Tonbeiträge erfolgsfördernd ins Marketing einzubinden. dieleutefürkommunikation – Marketing-Agentur mit B2B-Fokus – haen die wichtigsten zusammengestellt.
Vorab ein wichtiger Tipp. Ganz gleich, was multimedial produziert wird, die Verbreitung des fertigen Beitrags muss über so viele Kanäle wie nur möglich erfolgen. Sofern dies nicht willkürlich erfolgt, sondern das Informationsverhalten der jeweiligen Zielgruppe Berücksichtigung findet, kann aus crossmedial schnell auch viral werden.
Marketingbereiche und –maßnahmen
Partnermarketing
Audiovisuelle Schulungen und Tutorials zum Produkt helfen Vertriebspartnern. Denn zum einen sind sie besonders für die Wissensübermittlung gut geeignet, zum anderen stellen sie ein attraktives Lehrmittel durch die angenehme Konsumform dar.
Produkteinführungen/-promotions
Gerade bei komplexen Produkten hilft es potenziellen Kunden ungemein, anhand eines Demovideos ein Produkt direkt im Einsatz zu sehen.
Recruiting
Durch Bild- und Tonmedien präsentiert sich ein Unternehmen als modern – ein Aspekt, der besonders im Bereich der Nachwuchsakquise relevant ist.
Referenzmarketing
Viele Interessierte sind eher geneigt, ein Referenzprojekt per Video anzuschauen, als einen Text zu lesen. Nicht zuletzt, da ein Video, in dem der Kunde „live“ zu Wort kommt, glaubwürdiger wirkt als ein Textzitat.
Service
Seinen Kunden audiovisuelles Wissen zum Produkt anzubieten, kommt an – ob Gebrauchsanweisung oder Anwendungsbeispiele – fördert eine gelungene Bildunterstützung doch enorm das Verständnis.
Schulung
Mit Bild und Ton bekommen Mitarbeiter eine angenehme Weiterbildungsmöglichkeit an die Hand. Zum Beispiel per Audio-Slideshow oder Video, um komplexe Themen zu erläutern oder per Podcast, um weitergehendes Wissen zu vermitteln.
Social-Media-Promotion
Durch Bild- und Tonbeiträge wird der Auftritt im Social Web interessanter. Eine Facebookseite beispielsweise, die auch Video- und Audiobeiträge bietet, wirkt deutlich attraktiver.
Vertriebsunterstützung
Ob durch Schulungen via Podcast oder über Produkt- und Referenzbeiträge in Bild- oder Tonformat, Vertriebsmitarbeiter können dieses Material gewinnbringend für die Kundenakquise und Kundenbindung nutzen – sei es, um das Produkt vorzustellen oder um dessen Wirkungsweise aufzuzeigen.
Ansprechpartner:
dieleutefürkommunikation
Daniel Hertneck
Kurze Gasse 10/1
71063 Sindelfingen
Tel.: +49 (0) 7031 76 88-0
Fax: +49 (0) 7031 675 676
E-Mail: dh@dieleute.de
Web: www.dieleute.de
Weitere Informationen unter:
http://www.dieleute.de