Was können wir von der Natur fürs Business lernen? Welchen Nutzen haben die Neurowissenschaften für Management, Arbeitseffektivität und Persönlichkeitsentwicklung? Haben wir wirklich keinen freien Willen, wie es einige Neurobiologen behaupten? Wie funktioniert eigentlich Veränderung? Welche Rolle spielen unbewusste Prozesse und Emotionen für unser Handeln? Diesen Fragen geht der Businesscoach und promovierte Biologe Constantin Sander in seinem neuen Buch „Change! – Bewegung im Kopf“ unterhaltsam und verständlich nach.
Die neuesten Erkenntnisse der Hirnforschung und deren Auswirkungen auf unser Verständnis von Lernen und Veränderung stellt der Autor im ersten Teil seines Buches vor. Wie die konkrete Umsetzung im beruflichen Alltag funktioniert, zeigt er ausführlich im zweiten Teil. „Ohne unseren Bauch und ohne Emotionen könnten wir gar nicht vernünftig handeln“, so Sander. Mit vielen praxisbezogenen Beispielen und zahlreichen anschaulichen Abbildungen verdeutlicht er, wie es gelingt, eingefahrene Verhaltensweisen zu ändern, effektiver zu kommunizieren und sinnvolle Strategien gegen Stress zu entwickeln. Abschließend zeigt er auf, wie sich Beratung ändern muss, um das Management künftig noch besser zu unterstützen.
Der Management-Ratgeber „Change! – Bewegung im Kopf“ will keine Patentrezepte vermitteln, sondern verdeutlichen, wie Veränderungsprozesse hirngerecht gestaltet werden können. Constantin Sander möchte einen Anstoß dazu geben, Management- und Beratungsmethoden zu überdenken und verbessern sowie Neues auszuprobieren.
Change – Bewegung im Kopf
Ihr Gehirn wird so, wie Sie es benutzen
245 Seiten, zahlreiche Abbildungen.
24,80 € [D] / 25,60 € [A] / 37,90 CHF
ISBN 978-3-869800-13-4
BusinessVillage Verlag / Göttingen