Ceveyconsulting- Die zwei Erfolgsfaktoren in der VUCA.-World

Tübingen, 29. Mai 2018. Die sogenannte VUCA-Welt (zusammengesetzt aus Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität) ist in den allermeisten Branchen und auf allen Führungsebenen angekommen. Das zeigen Auswertungen der Tübinger Unternehmensberatung Ceveyconsulting von vergangenen Leadership Trainings in unterschiedlichsten Branchen. In der Arbeitswelt sind Führungskräfte immer stärker mit einer doppelten Anforderung konfrontiert, nämlich unter höherem Zeitdruck die Produktivität im Team zu steigern. Dadurch werden zwei Faktoren der Führung noch bedeutsamer: Kooperation und Zielorientierung.
Auf der einen Seite gilt es, die Kooperation im Team durch Resonanz, Empathie und Wertschätzung zu stärken. Ohne diese können komplexe Problemlösungsprozesse, bei denen es auf die Nutzung der Expertise aller ankommt, nicht gelingen. Dazu Alexander Wittwer, Geschäftsführer Ceveyconsulting: „Je höher die Anforderungen sind, desto wichtiger ist es, durch die Vermittlung der Bedeutsamkeit jedes Einzelnen, durch interessierte und konzentrierte Dialoge sowie durch die Würdigung aller Beiträge, echte Kooperationen ohne Alleingänge möglich zu machen. Wenn Führungskräfte selbst unter Druck stehen, spüren sie oft nicht, dass sie diesen Druck an das Team weitergeben. Das führt zu Vereinzelung und geringerer Teamleistung.“
Auf der anderen Seite steht das messbare angestrebte Ergebnis, zu dem auch die effiziente Einhaltung definierter Prozesse gehört. Wenn Sachverhalte „vuca“ sind, braucht es besondere Fähigkeiten, diese auch präzise und strukturiert zu kommunizieren. „Als Führungskraft kommt es darauf an, sich selbst klar zu machen, worin die Anforderung zum aktuellen Zeitpunkt genau besteht, um diese gegenüber dem Team auf den Punkt zu bringen. Da Führungskräfte zumeist eine sehr große Anzahl von Fragestellungen zu bewältigen haben, besteht das Risiko, zu viele Themen auf einmal anzusprechen und dadurch das Ziel aus den Augen zu verlieren“, erklärt Tobias Heisig, Geschäftsführer Ceveyconsulting. Unklare und zu viele Botschaften verhindern nicht nur die Verankerung des Ergebnisses im Bewusstsein der Adressaten, sondern auch deren aktive Entscheidung für die Umsetzung.