Stuttgart, 9. August 2011 – Ab sofort ist die CENIT AG auch in Japan mit einer eigenen Tochtergesellschaft vertreten. Inhaltlich liegt der Fokus in der asiatischen Tochterfirma auf Software- und Beratungslösungen im Product Lifecycle Management Umfeld.
Japan ist kein neuer Markt für die CENIT AG. Bereits seit einigen Jahren vertreibt das Unternehmen seine Software- und Beratungsprodukte erfolgreich über lokale Partner. Bereits mehr als 40 Unternehmen zählen zu den Kunden von CENIT. Die eigene Präsenz vor Ort soll die Wichtigkeit des Marktes für die Zukunft unterstreichen. Zudem ermöglicht es CENIT, künftig noch besser auf die Anforderungen der japanischen Kunden einzugehen.
„Japan ist der weltweit führende Markt für Robotersimulation. Die Kombination aus Standardsoftware und Eigenentwicklungen wie wir sie anbieten, gab es dort bisher nicht“, erläutert Kurt Bengel, Vorstand der CENIT AG, diesen Schritt. „Wir sehen große Potenziale im Standort Japan – gerade für die Offline-Programmierung von Robotern. Unsere langjährig aufgebaute Kompetenz und Erfahrung im Robotics-Umfeld können wir hier effektiv einbringen.“
Die CENIT bietet mit ihrer FASTSUITE sehr spezifische Lösungen im Bereich der Offline-Programmierung für Fertigungsunternehmen an. Die Programmierung von Robotern, gerade in den Bereichen Automotive und Aerospace, ist auch in Japan ein wichtiges Thema. CENIT integriert diese Software in die komplette Unternehmenslandschaft.
Die Zusammenarbeit mit den Partnern vor Ort bleibt auch zukünftig erhalten. Das Team der CENIT in Japan wird die Partner unterstützen und ab sofort auch direkt für die Kunden als Ansprechpartner zur Verfügung stehen. Die neue Tochtergesellschaft in Tokyo ist der Brücken-kopf nach Asien. Langfristig will das Unternehmen auch in weiteren asiatischen Ländern Fuß fassen. Geschäftsführer vor Ort ist Herr Yoshiaki Higashi. Einen Überblick über das Portfolio der CENIT in Japan erhalten Sie auf der Webseite der Landesgesellschaft.