
celum ist der führende Software Anbieter für Produkt und Brand Identity Lösungen. Die Produkte automatisieren und beschleunigen Kommunikations-, Marketing- und Salesprozesse, reduzieren Kosten und helfen Kunden eine höhere Flexibilität im Alltagsgeschäft zu erreichen. celum adressiert mit den Produktlinien die gesamte Bandbreite an Anwender-Szenarien: von kleinen und mittelständischen Unternehmen über Fachabteilungen bis hin zu Konzernen, mit bis zu 25.000 Anwendern, die gleichzeitig Rich Content verwenden, bearbeiten und teilen.
Das in Linz ansässige Unternehmen, mit Niederlassungen in Wien, München, Paris, Košice, Chicago und San José verfügt über ein starkes internationales Partnernetzwerk und hat einen Exportanteil von rund 90%. Die Softwarelösungen von celum spielen eine führende Rolle bei weltweit bekannten Marken, wie 3M, Condor, Decathlon, Do & Co, Hochtief, KTM, L’Oreal Professional, MAN, Nordea, Silhouette, Specialized, Toyota, Universität von St. Gallen, voestalpine und 640 weiteren Unternehmen.
CEO und Gründer Michael Kräftner, der den Preis stellvertretend für alle Mitarbeiter in Wien entgegennahm, erläutert: „Wir freuen uns sehr, dass unsere langjährige technologische Führerschaft im Rich Content Management mit diesem Preis honoriert wird. Unsere innovativen, kompatiblen und User-freundlichen Produkte sowie die top Beratung aufgrund unserer jahrelangen Erfahrung am Digital Asset Management Markt sind für unsere Kunden oft die Hauptfaktoren um sich für eine celum Lösung zu entscheiden.“ Er ergänzt: „Die Verwaltung großer Datenmengen, sowie deren Verlinkung mit Social Media Plattformen, wird an Bedeutung zunehmen. Dafür haben wir bereits eine einzigartige Lösung entwickelt.“
Um sich für die Auszeichnung als „KMU Nischenweltmeister“ zu qualifizieren, muss das Unternehmen europaweit Marktführer in seinem Segment sein oder zu den Top 3 weltweit gehören, den Unternehmenssitz in Österreich haben und nicht mehr als 200 Mio. Umsatz erwirtschaften. Die oft im Inland als „Hidden Champions“ gehandelten Klein- und Mittelunternehmen, welche in ihren Nischen ausgezeichnet positioniert sind und dadurch in dem Segment, welche sie bedienen, zu den Markt- und Technologieführern gehören, erhalten durch die Auszeichnung der österreichischen Exportwirtschaft die Anerkennung und Aufmerksamkeit, die sie verdienen. Mit ihrer Innovationsstärke, ihrem Markt Know-how und ihrer Flexibilität sind sie ein essenzieller Bestandteil der österreichischen Außenwirtschaft. celum ist einer jener Betriebe, die dieses Jahr für ihre Verdienste ausgezeichnet wurden.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.celum.com.
Hintergrundinformationen:
Michael J. Kräftner (34) ist Eigentümer und Geschäftsführer der celum GmbH. Parallel zum Medientechnik- und Design-Studium an der FH Oberösterreich gründete er bereits mit 19 Jahren sein erstes Unternehmen. Zwei Jahre später folgte die Gründung von celum. Nach dem Studium sammelte er Erfahrungen als leitender Mitarbeiter in der IT-Organisation eines internationalen Stahlerzeugers und -verarbeiters. 2001 wurde Michael J. Kräftner mit dem oberösterreichischen Jungunternehmerpreis ausgezeichnet.
Weitere Informationen unter:
http://www.celum.com