Die CeBIT weitet ihr Angebot für den öffentlichen
Sektor deutlich aus. Die KOMCOM Nord wird im nächsten Jahr zeitgleich
zum weltweit wichtigsten Ereignis der ITK-Industrie Anfang März auf
dem Messegelände in Hannover ausgerichtet. Möglich wird dies durch
eine Kooperation zwischen der CeBIT und der KOMCOM Messe GmbH.
„Die CeBIT in Hannover ist bundesweit die einzige Veranstaltung,
bei der alle Ebenen des öffentlichen Sektors abgedeckt werden: Bund,
Land und Kommunen. So wird der Besuch der CeBIT noch effizienter für
Entscheidungsträger aus diesen Bereichen“, sagte Frank Pörschmann,
Geschäftsbereichsleiter CeBIT bei der Deutschen Messe AG am
Donnerstag in Hannover.
„Zwei Marktführer bündeln ihre Kompetenzen, um einen einzigartigen
und zentralen Marktplatz für die Öffentliche Verwaltung zu schaffen“,
fügte Klaus Ruffing, Geschäftsführer der KOMCOM Messe GmbH, hinzu.
Gezeigt werden ITK-Lösungen zur Effizienzsteigerung der kommunalen
Einrichtungen sowie zur Optimierung der Bürger- und Kundenansprache.
Eine wesentliche Rolle spielen Weiterbildung und Wissensvermittlung
sowie Networking und Erfahrungsaustausch der Entscheidungsträger. Wer
sich über die kommunalen Themen hinaus über die ganze Bandbreite
innovativer ITK-Lösungen für öffentliche Verwaltungsorgane
informieren möchte, hat dazu im gesamten Areal der CeBIT
gov-Plattform Gelegenheit. Dort sind unter anderem IT-Lösungen für
Bund und Länder, Verfahren zur Unterstützung der öffentlichen
Sicherheit und Ordnung sowie Geoinformationssysteme zu sehen.
„Diese Kooperation schafft eine zielgerichtete Besucheransprache
und ergänzt jenen Bereich der CeBIT gov, der speziell auf die
Bedürfnisse der Kommunalebene ausgerichtet ist. Zusammen mit der
KOMCOM entsprechen wir damit dem Wunsch der Anbieter, einen zentralen
Marktplatz für innovative ITK-Lösungen zu schaffen“, unterstreicht
Pörschmann.
Ãœber die CeBIT
Die CeBIT ist das weltweit wichtigste und internationalste
Ereignis der digitalen Industrie. Durch ihre einzigartige Kombination
aus Messe, Konferenzen, Keynotes, Corporate Events und Lounges ist
sie ein bedeutender Impulsgeber für effiziente Geschäftsanbahnung und
wirtschaftlichen Erfolg. Vom 1. bis 5. März 2011 fokussiert die CeBIT
die zentralen Themenfelder der ITK-Branche in vier
anwendungsorientierten Plattformen. CeBIT pro ist der Kern der CeBIT
und zeigt effiziente und sichere ITK-Lösungen für Unternehmen. CeBIT
gov präsentiert ITK-Anwendungen für die öffentliche Verwaltung und
das Gesundheitswesen. CeBIT life macht ITK erlebbar und informiert
über neue Geschäftsmodelle, die durch die veränderte Rolle des
Konsumenten möglich werden. CeBIT lab zeigt wegweisende ITK-Lösungen
und präsentiert die Trends von morgen. Partnerland der CeBIT 2011 ist
die Türkei. Weitere Informationen unter www.cebit.de .
Ãœber die KOMCOM
Die KOMCOM Messen finden seit 1996 an fünf Messeplätzen
Deutschlands statt: Hannover, Leipzig, Essen, Karlsruhe und Augsburg.
Durch diese bundesweite Präsenz hat die KOMCOM ihre Vorreiterstellung
im Bereich der Fachmessen für den Öffentlichen Dienst konsequent
ausgebaut. Zu den Kunden zählen über 500 Hersteller, Dienstleister
und Vertriebsfirmen der IT- Branche. Weitere Informationen finden
sich unter www.komcom.de.
Pressekontakt:
Ansprechpartner für die Redaktion:
Hartwig von Saß
Tel.: +49 511 89-31010
E-mail: hartwig.vonsass@messe.de
Weitere Pressetexte und Fotos finden Sie unter:
www.cebit.de/presseservice