Die ReadSoft AG aus Frankfurt (www.readsoft.de), führender Lösungsanbieter für die Automatisierung und Optimierung von Prozessen in SAP, stellt auf der CeBIT die neue Version 7.1 seiner Lösung Process Director vor (Hannover, 06. bis 10.03.2012, Halle 3, Stand J20). Mit der flexiblen Technologie-Plattform gestalten Unternehmen ihre Prozesse in den Bereichen Finanzbuchhaltung, Einkauf und Vertrieb deutlich effizienter, transparenter und kostensparender. Neu in der Version 7.1 des Process Director: ab sofort lassen sich neben der Rechnungsverarbeitung je nach Bedarf auch weitere Prozesse unkompliziert integrieren, beispielsweise Stammdaten-, Finanzbuchungs- und Wareneingangs-Prozesse. Eine zentrale und übersichtliche Worklist gibt in Echtzeit Auskunft über den jeweiligen Prozess-Status und ermöglicht dabei den schnellen und direkten Zugriff auf jeden Vorgang. Auf der CeBIT präsentiert ReadSoft den neuen Process Director 7.1 in Kooperation mit seinem Partner windream, dem ECM-Spezialisten aus Bochum. Die nahtlose Integration der ReadSoft-Lösung mit dem windream Enterprise-Content-Management-System sorgt für eine revisionssichere digitale Archivierung sämtlicher prozessrelevanter Dokumente. ReadSoft und windream kooperieren schon seit mehreren Jahren und haben gemeinsam bereits zahlreiche internationale Installationen erfolgreich realisiert.
Oliver Hoffmann, Vorstand der ReadSoft AG, betont: „Mit der Process Director Version 7.1 haben Unternehmen jetzt den großen Vorteil, dass – je nach Bedarf – unterschiedliche Prozesse sehr einfach integriert werden können. Wer beispielsweise bisher die Rechnungsverarbeitung mit ReadSoft optimiert hat, kann nun im Process Director auch Prozesse rund um Stammdaten oder Wareneingang abbilden. Der zentrale Zugriff auf sämtliche Funktionen gewährleistet dabei stets eine hohe Ãœbersichtlichkeit.“ Der Process Director 7.1 bietet jedoch nicht nur die Möglichkeit, die zentrale Lösungs-Plattform flexibel um weitere Prozesse auszubauen, sondern enthält auch etliche neue Features. Dazu gehört beispielsweise die positionsweise Freigabe: In sämtlichen Prozessen kann die Freigabe oder Ablehnung auf Positionsebene erfolgen, darüber hinaus lässt sich als neuer Status die Angabe „teilweise freigegeben“ vermerken. CeBIT-Gäste sind herzlich willkommen, ReadSoft auf dem Partner-Stand von windream zu besuchen und sich die Möglichkeiten des neuen Process Director 7.1 demonstrieren zu lassen.
Weitere Informationen unter:
http://www.moeller-horcher.de