CeBIT: LuraTech präsentiert PDF Compressor in neuer Version

Berlin, 24. Januar 2014. Die LuraTech Europe GmbH (Halle 3, Stand Stand D34/1) wartet zur diesjährigen CeBIT mit der neuen Version 7 ihres PDF Compressors auf. Im Mittelpunkt des neuen Releases der produktionstauglichen Anwendung zur Kompression, Wandlung nach PDF(/A) und Zeichenerkennung steht der Automatic Mode. Dieser wählt automatisch den bestmöglichen Modus für die zu verarbeitenden Dateien aus. Damit ist der PDF Compressor nun in der Lage, heterogene Dokumentenstapel mit optimalem Ergebnis ohne vorheriges Sortieren zu verarbeiten. Zusätzlich punktet der PDF Compressor als komplette 64-Bit-Version mit vollständiger Unicode-Unterstützung und der integrierten ABBYY Version 11 inklusive Verbesserungen bei der Texterkennung und der Geschwindigkeit sowie praktischen Erweiterungen wie Time Controlled Processing. Seit der ISO-Veröffentlichung unterstützt der LuraTech PDF Compressor auch den dritten Normteil von PDF/A, der sich zunehmend in der Praxis durchsetzt. So zeigt LuraTech an seinem Messestand, wie Unternehmen ihre E-Mail-Archivierung mit PDF/A-3 realisieren oder Rechnungen elektronisch mit dem ZUGFeRD-Datenmodell austauschen können. Ergänzend wird Thomas Zellmann, Gesellschafter der LuraTech Europe GmbH, auf dem ECM-Forum in Halle 3 am 12. März von 10:30 bis 11:00 Uhr einen Vortrag mit dem Titel „E-Mail Archivierung mit PDF/A“ halten.

Der PDF Compressor zählt aufgrund seiner Leistungsfähigkeit und Flexibilität zu den etabliertesten PDF(/A)-Produkten. Die Software bietet zur Dokumentenverarbeitung die Modi MRC-Kompression, PDF-Optimierung bzw. PDF(/A)-Konvertierung an. Mit der neuen Version 7 kann der PDF Compressor automatisch auswählen, welcher von diesen der am besten geeignete Modus für die jeweiligen zu verarbeitenden Dateien ist. Ein vorheriges Sortieren der Dateien nach dem anzuwendenden Modus entfällt. „Mit dem Automatic Mode erhöhen wir noch einmal die Benutzerfreundlichkeit des PDF Compressors“, sagt Carsten Heiermann, Geschäftsführer der LuraTech Europe GmbH.

Neben der Vorstellung der neuen Funktionen des PDF Compressors wird LuraTech auf der CeBIT den Schwerpunkt auf die Nutzungsmöglichkeiten ihrer Software in Verbindung mit PDF/A-3 setzen. Dieser Normteil erlaubt das Einbetten beliebiger Dateien und eröffnet damit zusätzliche praktische Anwendungsmöglichkeiten. So hat sich das FeRD diese Option zunutze gemacht und PDF/A-3 als Ãœbertragungsformat für den elektronischen Rechnungsaustausch in dem ZUGFeRD-Datenmodell definiert. Hierzu zeigt LuraTech, wie Unternehmen oder öffentliche Einrichtungen mit dem PDF Compressor, beispielsweise aus SAP, ZUGFeRD-konforme Rechnungen erstellen können. Ein weiteres Praxisbeispiel ist die E-Mail-Archivierung in PDF/A-3. So generiert der LuraTech PDF Compressor aus einer Mail mit beliebig vielen Attachments eine PDF/A-3-Datei, die sowohl die archivfähige Mail inklusive Attachments beinhaltet als auch deren Quell-Dateien. Auch hierbei kommt der neue Automatic Mode zum Tragen, denn die E-Mails werden samt möglichen heterogenen Anhängen in nur einem Arbeitsgang verarbeitet. „E-Mails im PDF/A-3-Format aufzubewahren, ist nicht nur eine sichere Methode, sie ist auch aufgrund der Zusammenführung von Quelldokument und dem archivierbaren Pendant in nur einer Datei ausgesprochen praktisch“, fasst Carsten Heiermann zusammen.

Weitere Informationen unter:
http://www.goodnews.de