CeBIT-Fazit der ITML GmbH: Positive Resonanz – Blick in die Zukunft ist verhalten optimistisch

Unter dem Motto „Unkomplizierte Beziehungen gesucht“ stellte das SAP-Systemhaus ITML GmbH auf seinem diesjährigen Messeauftritt die ITML > Solutions Suite in den Mittelpunkt. Die web-basierten, benutzerfreundlichen und vollständig in das Warenwirtschaftssystem SAP ERP integrierten Zusatzlösungen ermöglichen den raschen und kostengünstigen Aufbau durchgängiger Prozessketten in allen wichtigen Unternehmensbereichen. Auf diese Weise lassen sich Beziehungen zu Kunden stärken, Serviceprozesse weitgehend automatisiert abzuwickeln. Lagerbestände optimieren, Durchlaufzeiten von Fertigungsaufträgen verringern und die Liefertreue gegenüber Kunden erhöhen. „Mit unseren Lösungen können Unternehmen gerade in wirtschaftlich turbulenten Zeiten Veränderungen erfolgreich und nachhaltig gestalten sowie einen raschen betriebswirtschaftlichen Mehrwert erzielen“, erklärt Stefan Eller. „In zahlreichen intensiven persönlichen Gesprächen zeigten Interessenten und Kunden reges Interesse an unseren Lösungs-Angeboten. Wir sind mit der positiven Resonanz sehr zufrieden und blicken verhalten optimistisch in die Zukunft.“

Die ITML präsentierte auf der CeBIT auch zwei Neuentwicklungen, die SAP-Anwender wirkungsvoll bei der täglichen Arbeit unterstützen. Mit einem digitalen Kugelschreiber lassen sich Formulare, etwa Besuchs- oder Serviceeinsatzberichte, ausfüllen, wobei die Daten direkt in das Warenwirtschaftssystem übertragen werden. Die zweite Lösung wiederum vereint die Stärken von SAP sowie der Office-Lösungen von Microsoft in einer einzigen Bedienoberfläche.