CeBIT 2014: NovaStor präsentiert NAS-Backup-Software als leichte Alternative zu komplexen Netzwerk-Backup-Produkten

Zentrale Datensicherung im Netzwerk für physische und virtuelle Umgebungen
NovaBACKUP NAS bietet Netzwerk-Backup ohne komplizierte Architektur und Installation. Die Backup Software wird lokal auf einzelnen PCs, Laptops und Servern installiert. Ist die Verbindung zum zentralen Management hergestellt, können sämtliche Datensicherungen über die zentrale Verwaltung eingerichtet und angepasst werden. Anwender und Administratoren können einen Restore sowohl über die zentrale Verwaltung als auch am lokalen System durchführen.

NovaBACKUP NAS sichert sowohl physische als auch virtuelle Maschinen mit professionellen Funktionen wie voller, inkrementeller und differentieller Datei- und Systemsicherung sowie Desaster Recovery Images zur kompletten Systemwiederherstellung.

NovaBACKUP NAS unterstützt aktuelle Technologien wie Windows Server 2012 und 2012 R2. Anwender erhalten auch bei der eingesetzten Speichertechnologie freie Wahl: NAS, Magnetband, Festplatte und zahlreiche weitere Medien können herstellerunabhängig eingesetzt werden.

Verteilte Standorte zentral sichern
Die zentrale Verwaltung von NovaBACKUP NAS findet an einer Online-Anwendung statt. Nutzer können ortsunabhängig den Erfolg ihrer Datensicherung kontrollieren und bei Bedarf Anpassungen vornehmen. Darüber hinaus erlaubt die Web- Anwendung die zentrale von Servern und Arbeitsplätzen an unterschiedlichen Standorten.

Verfügbarkeit
NovaBACKUP NAS ist in mehreren Ausführungen für unterschiedliche IT-Umgebungen verfügbar. Das Einstiegspaket umfasst neben der zentralen Verwaltung der Infrastruktur Backup-Software-Lizenzen für drei Windows-Arbeitsplätze und einen Windows File Server für 799,95 Euro. Bereits ab 999,95 Euro können zusätzlich Microsoft Exchange, SQL und sämtliche virtuellen Maschinen unter VMware und Hyper-V auf dem Server gesichert und wiederhergestellt werden.

CeBIT 2014: Tickets und Termine
Persönliche Termine und Gratis-CeBIT-Tickets erhalten Interessenten auf NovaStors Website unter http://www.novastor.de/cebit2014.

Weiterführende Links
CeBIT-Gratis-Tickets und Termine (http://www.novastor.de/cebit2014)
Produktinformationen zu NovaBACKUP NAS (http://www.novastor.com/de/software/nas-backup)

Ãœber NovaStor
NovaStor (www.novastor.de) ist ein Hamburger Anbieter von Software für Datensicherung und -wiederherstellung. NovaStors Backup- und Restore-Software-Produkte sichern heterogene Netzwerke, Rechenzentren und unterstützen virtuelle und Cloud-Umgebungen. NovaStor deckt ein breites Anwendungsgebiet ab – vom mobilen Anwender über Fachabteilungen und mittelständische Unternehmen, bis zu internationalen Rechenzentren. Die kostenoptimalen Lösungen von NovaStor sind Hersteller- und Hardware-neutral. Sie erzielen im bestehenden und künftigen IT-Umfeld des Kunden den technologisch und wirtschaftlich optimalen Nutzen.

NovaStor ist in der Schweiz (Zug), Deutschland (Hamburg) und USA (CA, Agoura Hills) und durch Partnerunternehmen in zahlreichen weiteren Ländern vertreten.

Weitere Informationen unter:
http://www.novastor.de