CeBIT 2014: Neue HomeMatic-Produkte erweitern die Möglichkeiten im vernetzten Zuhause

CeBIT 2014: Neue HomeMatic-Produkte erweitern die Möglichkeiten im vernetzten Zuhause
Der HomeMatic Funk-Wandthermostat / Das HomeMatic Funk LAN-Gateway
 

Leer, 28. Februar 2014 – Die eQ-3 (http://www.eq-3.de/) AG baut ihr umfassendes Hausautomationssystem weiter aus: Der neue HomeMatic Funk-Wand-thermostat und das HomeMatic Funk LAN-Gateway bringen mehr Leistung, Komfort und Betriebssicherheit ins Heimnetzwerk. Zudem stellt eQ-3 ein Firmware Update-Tool für den HomeMatic Funk-Konfigurationsadapter USB zum Download bereit. Nun ist es auch Kunden ohne die Zentrale CCU2 möglich, ihre HomeMatic-Geräte auf den aktuellen Firmware-Stand zu bringen. Diese und weitere HomeMatic-Produkte zeigt eQ-3 vom 10. bis 14. März auf der CeBIT in Hannover in Halle 13 an Stand B53.

Viele Haus- und Wohnungsbesitzer hadern mit ihrer Heizungssteuerung: mal ist es zu warm im Raum; mal zu kalt. Darunter leiden der Wohnkomfort und oft auch der allgemeine Energieverbrauch. Auch für diese Probleme findet sich im Produktportfolio von Hausautomations-Experte eQ-3 eine clevere Lösung.

Präzise Heizungssteuerung mit Wohlfühlfaktor
Wenn es um angenehme Temperaturen, erhöhten Wohnkomfort und effizientes Energiesparen geht, hat der neue HomeMatic Funk-Wandthermostat das ideale Gesamtpaket: Er misst die aktuelle Temperatur sowie die Luftfeuchtigkeit an der richtigen Stelle im Wohnraum und gibt diese Messwerte zyklisch an einen oder mehrere Heizkörperthermostate weiter.

Das Erfassen der Ist-Temperaturen im Raum macht die Heizungssteuerung präziser. Da sowohl die Soll- als auch die Ist-Temperatur an die Heizkörperthermostate weitergegeben wird, erfolgt die Regelung der Raumtemperatur besonders schnell und exakt. Und wird einmal eine spontane Temperaturerhöhung gewünscht, sorgt die Boost-Funktion als Wärmeturbo für einen noch höheren Wohlfühlfaktor.

Besonders interessant ist in diesem Zusammenhang die Nutzung des Gruppenkonzepts: Damit lassen sich alle Geräte eines Raumes auswählen und zu einer Heizgruppe zusammenfassen. Diese Gruppe können Nutzer dann wie ein einzelnes HomeMatic-Gerät konfigurieren. Alle Verknüpfungen und Einstellungen werden automatisch von der Zentrale hergestellt und an alle Geräte der Gruppe übertragen.

Mehr Reichweite für mehr Komfort und Betriebssicherheit
Das neue Funk LAN-Gateway für HomeMatic-Hausautomationssysteme verlängert die Funk-Reichweite der HomeMatic Zentrale CCU2 im hauseigenen Netzwerk. So lassen sich auch Komponenten in das HomeMatic-System integrieren, die sich außerhalb der direkten Funk-Reichweite der Zentrale befinden. Bei Bedarf hat man die Möglichkeit, bis zu drei LAN-Gateways an einer CCU2 zu betreiben.

Der Einsatz von einem oder mehreren LAN-Gateways hat den Vorteil, dass sich insbesondere bei komplexen baulichen Voraussetzungen mit der erweiterten Reichweite auch die Betriebssicherheit des HomeMatic-Systems erheblich erhöht. Die Funkreichweite des Gateways entspricht dabei der Reichweite der HomeMatic-Zentrale CCU2. Ein Pluspunkt gegenüber dem bisherigen LAN-Gateway liegt darin, dass auch nach dem Einbinden des Gateways das Funkmodul der Zentrale aktiviert bleibt. Die CCU2 kann also die in ihrer Reichweite liegenden HomeMatic-Komponenten nach wie vor erreichen.

Firmware Update-Tool für den HomeMatic-Konfigurationsadapter USB
Der HomeMatic-Konfigurationsadapter USB ermöglicht die Konfiguration der Funktionen von HomeMatic-Komponenten von einem PC aus – ohne eine HomeMatic-Zentrale einsetzen zu müssen. Für den Funk-Konfigurationsadapter USB stellt eQ-3 ab sofort ein Update-Tool zum kostenlosen Download bereit. Hiermit haben Kunden ohne die HomeMatic-Zentrale CCU2 die Möglichkeit, Gerätesoftware von HomeMatic-Geräten zu aktualisieren. Entsprechende Firmware-Dateien für HomeMatic-Komponenten stehen auf der eQ-3-Website unter www.eq-3.de/downloads.html (http://www.eq-3.de/downloads.html) zur Verfügung.

Weitere Details zu den neuen HomeMatic-Lösungen sind auf der eQ-3-Website (http://www.eq-3.de/sensoren-detail/items/homematic-funk-wandthermostat-aufputzmontage.html) zu finden.

Hochauflösendes Bildmaterial kann unter elv@sprengel-pr.com angefordert werden.

Weitere Informationen unter:
http://www.sprengel-pr.com