
Germering, den 30. Januar 2014 – Ein Jahr nach Vorstellung der vollständig webbasierten Version 6 präsentiert DMS-Hersteller DocuWare auf der CeBIT 2014 (Halle 3, Stand G20) die Version 6.5 seiner gleichnamigen Software. Der Schulungsaufwand ist dank einfacher und komfortabler Benutzerführung äußerst gering. Neue Anwender werden sich durch die intuitive Oberfläche leicht zurechtfinden, Bestandskunden schnell die Vorzüge zu schätzen wissen. Sie werden in ihren täglichen Arbeiten beispielsweise dadurch unterstützt, dass benötigte Elemente und Funktionen je nach Tätigkeit automatisch aktiviert sind, andere ausgeblendet. So ist Platz und der Blick frei für das Wesentliche. Für ein angenehmes Arbeiten sorgt zudem das frische, moderne Design. Durch seine Klarheit verstärkt es die gute Ãœbersichtlichkeit.
Doch DocuWare erscheint nicht nur in neuem Gewand. Der Web Client – das Herzstück des Dokumentenmanagement-Systems – wurde technologisch komplett neu entwickelt. Vollständig auf moderner HTML5-Technologie basierend ist die Version 6.5 plattformunabhängig und macht die Nutzung von Silverlight überflüssig. Anwender können dadurch deutlich schneller arbeiten und sind bereits für die Zukunft gerüstet. Des Weiteren wird jetzt auch Google Chrome unterstützt.
Mit dem Intelligent Indexing Service brachte DocuWare im letzten Jahr eine bahnbrechende Neuheit auf den Markt. Der webbasierte Dienst legt Papierunterlagen deutlich schneller und effizienter als von Hand ab. Er füllt Felder einer Ablagemaske selbständig aus und archiviert die Dokumente somit automatisch indexiert. Mit der Version 6.5 ist der Service um wichtige Features erweitert worden: Beispielsweise lassen sich jetzt auch unternehmensspezifische Begriffe für einen Dokumententyp frei wählen sowie Ergebnisse von Intelligent Indexing mit Daten aus Fremdanwendungen abzugleichen. Mobile Lösungen runden die Messe-Portfolio des DMS-Pioniers ab: Mit DocuWare Mobile stehen Apps für alle gängigen mobilen Geräte.
Weitere Informationen unter:
http://www.docuware.com