CeBIT 2011: Nissen&Velten zeigt eNVenta ERP in der Cloud / Leistungsfähige Lösungen unter Windows Azure

Auf der CeBIT 2011 stellt das Softwarehaus Nissen
& Velten die Business-Software eNVenta ERP erstmals auch als
Cloud-Lösung vor. Technologieplattform für das neue
Software-as-a-Service-Angebot ist Windows Azure. Zur Zielgruppe des
Angebots, das unter dem Namen eNVenta Cloud vermarktet wird, zählen
Unternehmen mit 5 bis 30 Anwendern, die das ERP-System via Internet
nutzen können. Die Preise starten bei 69 Euro pro Anwender und Monat.
Dazu kommen überschaubare Kosten für die Nutzung der
Windows-Azure-Infrastruktur. Mit eNVenta Cloud Stahl steht zudem die
einzige Branchenlösung für den Stahlhandel in der Cloud zur
Verfügung. Mit eNVenta Cloud PLUS schließlich bietet Nissen & Velten
Unternehmen zusätzlich die Option, hochgradig individualisierte,
maßgeschneiderte Unternehmenslösungen auf der Basis von eNVenta ERP
entwickeln zu lassen und aus der Cloud zu beziehen.

Geschäftsführer Jörg Nissen sagt über eNVenta ERP in der Cloud:
„Mit der Option, Unternehmen ihre ERP-Lösung auch auf der
Windows-Azure-Plattform maßzuschneidern, sehen wir Nissen & Velten
als technologischen Vorreiter beim Cloud Computing.“ Die neuen
Angebote zielten auf Unternehmen, die sich nicht mit der Anschaffung
und Wartung umfangreicher Hard- und Software belasten wollten.
Regelmäßige monatliche Zahlungen schonten zudem die Liquidität der
Anwenderfirmen im Vergleich mit einer größeren Anfangsinvestition. Da
Nissen & Velten eNVenta ERP auf Basis der .NET-Technologie
vollständig neu entwickelt habe, sei die Windows-Azure-Plattform die
erste Adresse für das eigene Cloud-Angebot. Nissen & Velten zeigt
eNVenta Cloud auf der CeBIT in Halle 5, Stand C38.

Hintergrund: Was ist Cloud Computing?

Cloud Computing, der Bezug von Rechenleistung, Software oder
Speicherkapazität via Internet, ist ein großer Trend. Weltweit
entstehen große Rechenzentren zur Bereitstellung der Infrastruktur
für diese neuen Services. Software-as-a-Service (SaaS) beschreibt ein
Geschäftsmodell, in dessen Rahmen Software als Dienstleistung
basierend auf Internettechniken bereitgestellt wird. Damit ist SaaS
einerseits eine Weiterentwicklung des bekannten Hosting im
Rechenzentrum, gleichzeitig aber auch etwas vollkommen Neues, da die
Software nach Bedarf genutzt und abgerechnet wird.

Pressekontakt:
Nissen & Velten Software GmbH
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rainer Hill
Goethestr. 33
D-78333 Stockach
Tel.: +49 (77 71) 8 79 – 0
Fax: +49 (77 71) 8 79 – 111
presse@nissen-velten.de
www.nissen-velten.de