CDU-Generalsekretär Thiele: „David McAllister kann nichts gewusst haben“

Vorwürfe gegen den heutigen niedersächsischen
Ministerpräsidenten McAllister seien haltlos, er habe von den für
CDU-Wahlkampfzwecke veruntreuten Geldern der Stadtwerke Wolfsburg
nichts gewusst. Das sagte der Generalsekretär der Niedersachsen-CDU,
Ulf Thiele, am 24. September im Interview mit der Nachrichtensendung
„NDR aktuell“ im NDR Fernsehen. David McAllister sei erst in der
zweiten Phase des Wahlkampfes 2002/2003 Generalsekretär der
niedersächsischen CDU geworden. Die Korruptionsvorwürfe bezögen sich
aber auf den Zeitraum davor.

Den Vorwurf, der damalige Pressesprecher der CDU, Olaf Glaeseker,
habe den Sprecher der Stadtwerke in dessen Dienstzeit schriftlich
aufgefordert, eine Pressemitteilung zu überarbeiten, wies Thiele
zurück. „Herr Glaesecker war damals Pressesprecher der CDU in
Niedersachsen und hat natürlich seinen Anteil am Landtagswahlkampf
beigetragen. Und selbstverständlich hat der Pressesprecher eines
Landesverbandes auch Kontakt zu ehrenamtlichen Unterstützern in einer
solchen Kampagne. Insofern ist absolut erklärbar, es ist sogar
normal, dass es im Einzelfall mal eine E-Mail gibt oder einen Anruf
gibt oder vielleicht mal ein Fax gibt, wo bestimmte Sachverhalte
miteinander ausgetauscht werden zwischen denen, die in der Zentrale,
das heißt in der Landesgeschäftsstelle, den Wahlkampf organisiert
haben und denen, die als Unterstützer das ehrenamtlich getan haben.“

Die CDU habe ein großes Interesse, alle Vorwürfe aufzuklären, so
Thiele in „NDR aktuell“: „Wir haben der Staatsanwaltschaft sehr
deutlich gesagt, dass wir Interesse daran haben, dass alle Vorwürfe
umfänglich aufgeklärt werden, dass wir unseren Beitrag dazu leisten.“
Und weiter: „Ich gehe im Moment davon aus, dass die
staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen … ergeben, dass alles das,
was in den letzten Tagen an Vorwürfen gegenüber der CDU in
Niedersachsen diskutiert wurde, sich als haltlos herausstellt.“ Damit
dementierte der heutige CDU-Generalsekretär jede Verantwortung der
CDU-Führung in Hannover.

24. September 2010

Pressekontakt:
NDR Norddeutscher Rundfunk
NDR Presse und Information
Telefon: 040 / 4156 – 2304
Fax: 040 / 4156 – 2199
http://www.ndr.de